ich würd die erde auch niemals sterilisieren, da es wirklich so ist dass sich die organismen selber regulieren. ich hab kellerasseln und diverses krabbelgetier in der erde, ist eh spannend was da jeweils so rumkriecht.
schimmel hat man so garantiert keinen, egal wie feucht ein terri ist, ebenfalls lebt z.b. moos extrem lang, da es wirklich wieder anwächst. also ich mag die natur im haus und ich find es sieht auch schön aus wenn am abend all die anonymen krabbler rauskommen nach futter suchen. heisst halt auch, dass man immer mal ein stück totholz ein wenig laub und vielleicht mal ein rädchen gurke im terri hat. dann sind alle glücklich
bei den VS werd ich komplett auf walderde umsteigen wenn ich die terri wand baue und die terrarien grösser sind, dann hats auch für andere krabbler genug platz 
nun bei den schlangen trau ich mich auch nicht, da ich auch eher davon ausgeh dass milben ein problem sein könnten. ich kenn auch gar niemanden der walderde bei schlangen benutzt, von zeitungspapier über kokosfasern sieht man alles aber keine walderde.