Beiträge von Ivo Burger

    Hallo!


    Also ich kann mich Darkblood nur anschliessen! M.gibbosus ist als Mindergiftige Art sicher sehr zu empfehlen! Ziemlich Pflegeleicht wie die meisten Ariden Skorpis und recht aktiv. Ansonsten wären Parabuthus sp. nett...sind aber halt dann wohl leider wegen der Giftigkeit kein Thema.



    Somit looking for M.gibbosus :super:

    Hi Zusammen!


    Auch ich möchte nochmals danken für den Supertollen Abend.


    Es war wirklich gemütlich und das Fondue war Spitze! Auch wenn ich mich am ende des Abends so fühlte als ob Ich eine halbe Käserei selber gemampft hätte...Aber lecker wars :D


    Das mit dem Bericht ist gerngeschehen und kein Thema! Dieser wird so schnell wie möglich nachgeliefert :)


    Liebe Grüsse


    Ivo

    Hoi Johnny!


    Das mit deiner Luftfeuchtigkeit passt schon so wie es ist!


    Der wert von 75-80% ist ein Durchschnittswert, den du erreichen solltest. aber permanent diese LF zu halten ist praktisch kaum möglich...und auch nicht nötig! wenn du alle paar Tage ordentlich spruhst ist das eigentlich in Ordnung und reicht auch völlig aus :) Keiner von uns schafft eine Permanente LF von dieser höhe.


    Liebe Grüsse Ivo

    hoi zäme!


    also ich bin auch gerade im aufbau meiner anlage! dafür habe ixh mir drei lastregale bei obi geholt, die ich an die wand verschraube. dazu kommen leuchtstoffröhren beim spinnenteil und 25 watt birnen im skorpionteil. die ganze lösung kostet ca. 300.- , was wie ich finde für 3 meter regal ein ganz passabler preis ist. fotos folgen sobald ih das regal am wochenende fertig habe ;)




    liebe grüsse

    Hi Hüssi!


    Ganz geile Tierchen und supi qoualität in deinem Video !!! :super:


    Ich bin auch momentan recht auf den Skorpion gekommen :) Spannende Tierchen und sehr interessant im verhalten...Dazu hast du mit Centuroides gracilis auch noch gerade einen schönen Vertreter :D mehr solche Videos :D


    Liebe Grüsse Ivo

    Hi Michael !


    Ist schwer anhand der Bilder, aber bin mir zu 99 % sicher das es sich bei dem von dir abgebildeten Tier um Buthus occitanus handelt ;) Wahrscheindlich noch ein Jungtier, denn die werden meist um die 7 cm. gross. Vom Fundort her passt es zumindest ;)



    Liebe Grüsse Ivo

    Hi


    Ja die kleinen sind einfach der Hammer!!
    Schade das die Mamma nicht mehr unter uns weilt :(


    Aber wenigstens hast du 70 kleine daraus gezogen und eine Nachzucht dieser Tollen Art!


    Weiterhin viel Glück mit den kleinen ! :super: (Und stell mich auch schon mal auf die Warteliste,hihi!!)

    Hi Florian :)


    Naja, bei meiner Blondi heissts einfach jeweils durchbeissen, wenn ich was abkriege ;) ansonsten sollen ja auch öle helfen, die Haare zu entfernen. Habs aber selber noch nie ausprobiert.



    Liebe Grüsse Ivo

    Na dann mal Moin Daniel :)



    Ja das mit der Beobachtung ist bei meinen Eltern auch nicht anders...die sitzen oft vor meinen Terris und schauen sich das an...Hihi :)


    Viel Spass hier im Forum und gutes mittun :)



    Grüessli Ivo