Hi
Gratuliere zu deiner tollen Kamera. Glaub den Canon Usern hier kein Wort, die wollen einfach noch nicht einsehen, dass sie langsam vom Profimarkt verdrengt werden
Darum malen sie auch ihre Objektive weiss an, damits auffällt :spinne1:
Schöne Bilder hast du da gemacht, hut ab.
Nun bezüglich Makro kann ich dich beruhigen. Makro gehört nicht unbedingt zum höchsten der Gefühle wenns um Fotografie geht. Klar gibt es Welten zwischen Schlecht, Mittelklasse und einem Perfekten Foto, aber hey, wir lernen hier alle noch
Grundsätzlich empfehle ich dir folgendes, da du die Bücher schon hast:
Wenn du Makros machen willst, brauchst du ein gescheites Makroobjektiv. Mit der Kitlinse wird das nix. Fängt bei Nikon so um die 500 Fr. an. Das erst richtig gute Makro findest du zwischen 600 und 700 Fr. Dazu sollte aber unbedingt ein Stativ und ein Fernauslöser.
Wenn du Portraits oder auch Akt oder generell Poeplefotografie machen willst, würde ich dir ja theoretisch das 50mm 1.8 empfehlen. Das ist sehr günstig (unter 200 Fr.) hat allerdings keinen Fokusmotor. Funktioniert also mit deiner Kamera leider nur bedingt und ist mühsam. Folglich lege ich dir das neue 35mm 1.8 ans Herz. Kostenpunkt sind knappe 300 Fr.
Apropos, das "Profibuch Aktfotografie" kann ich sehr empfehlen, ist zwar auch etwas teuer, aber bin sehr zufrieden damit. Ist sehr gut erklärt und hat einige gute Beispiele z.b. fürs Studio.
Bevor du jetzt jammers vonwegen das zeug is so teuer... als ich mir meine D300 gekauft hab, dacht ich mir auch erst: "Ach gut neue Kamera" Bis ich gesehn habe, dass dafür alleine der Fernauslöser knappe 300 Fr. kostet -.- Ein Kabel mit nem Knopf (gut ok hat noch andere funktionen aber trotzdem!!).
Teuer ist in der Fotografie also immer relativ.
Grundsätzlich gibt es 2 Regeln beim Anschaffen:
Wer billig kauft, kauft 2 mal.
und
Objektive bleiben ewig, nur die Kamera wechselt.
Wenn du die beiden Aspekte einhälst wirst du jahrzehnte lang spass am fotografieren haben
Gruss
Philipp