Beiträge von Rastaspinneli

    Man pennt ein beim füttern, so wie im Falle meiner ex, kickt im schlaf die offene Kiste um und die ganze Wohnung lebt.


    Wenn du zich 1000 dieser dinger hast wird das Sekret schon beim öffnen oder bewegen der Kiste parat gemacht und sobald die Hand drin ist gehts ab.


    Ich hatte meine Schockos immer in grossen Faunakisten, durch das öftere geputze verkratzt die Plastikscheibe von putzgang zu putzgang mehr und ab dann kommen sie auch ohne abwehrsekret rauf.


    Jeder wie er meint, habe meine erfahrungen gemacht. Und daraus gelernt.
    Mfg

    Ich würde jetzt nach Bildern von aussen nie eine 100% bestimmung abgeben.


    100% sicher wäre ich erst wenn ich die abgestreifte Haut untersucht hätte.


    Aber wenn du sie als Bock gekauft hast wird das wohl zutreffen, auf jedenfall zu 90%.
    Habe immer wieder falsch bestummene Tiere bekommen, auch im Qualipet..


    Männchen können aber auch ganz gerne mal die grösse eine älteren Weibchens erreichen, was ich früher öfters mal hatte.
    Mfg

    Ist ja schön und gut, dann wird dir in der Zeit auch aufgefallen sein das die Schockes ein sekrethaben das klebrig ist...
    Das wird auch gerne mal an die Senkrechtenwände geschmiert um zu steigen..
    Soll ich wegen dem alle 2-3 wochen den behälter waschen??? Denke nicht..


    Zur umgeworfenen Kiste, ich will schauen wie du mal schnell schnell 1-4000 schockos fängst... In einer Wohnung mit 124m2. Ich hatte keine Wände, ausser aus Glas und Plastik und das können einige aus diesem Forum bezeugen. Wenn mal ein paar gefangen wurden dan mit dem Staubsauger.
    Es hat nicht ohne Grund bis Heute im ganzen Quartier noch vo der Art vertreten..
    Mfg

    Ich würde vorsichts halber das Terri gleich mit aus dem Zimmer nehmen...


    Wenn du Fliegen hast und es dümmstenfall doch Nematoden sind, hast du sie überall.
    Da sie sich an Fliegenheften und beim nexten Terri einfach rein kriechen wo de Fliege landet..


    Sauberkeit ist jetzt das a und o!!
    Mfg

    Also Salate verfütterte ich nur an Fauchschaben!!


    Bei den anderen etwa 50Arten die ich gezüchtet habe kam das gar nicht gut, entweder haben sie es nicht gefressen und es faulte nach ein,zwei Tagen.
    Oder ich hatte danach div Leichen im behälter..


    Die Fauchschabenarten hatten keine Probleme damit, egal welche Art!! Aber immer sehr gut gewaschen geben, sonnst hast du zitternde Schaben die klare vergiftungssymthome zeigen.
    Mfg

    Wie man dem text entnehmen kann steht dort.


    Und... Mit bezug das es auch Schaben gibt die nicht hoch kommen..


    Neben bei kommt die Schockeschabe an verdreckten wänden hoch, was früher oder später jede fläche ist.


    Aber günter weil du es bist, ich geb dir 100punkte

    Patrick


    Am besten verfütterst du keine Heimchen, die haben echt pestpotenzail....


    Alternative wäre steppengrillen oder Mittelmeergrillen, die vermehren sich eigentlich nicht im Haushalt, ausser du lebst wie eine Sau, nicht persönlich nehmen...


    Bei den Schaben gibt es ein paar Arten wo ich dir abraten würde, so Schockoschabe und alle klein Schabe die auch an der Scheibe laufen können...


    Ich weis das bis Heute in meiner alten Wohnung noch ab und an mal ne Schockoschabe gefunden wird und ich bin dort vor 5jahren weg gezogen..


    Mein glück ist mehr das ich die Kiste dazumals nicht umgestossen hatte...


    Mfg

    Fränzi da gebe ich dir recht...
    Absoluter unsinn...


    Neben bei werden die Futterinsekten auch beim verkäufer gefüttert, sonnst verkauft er ja sich ständig mindernde qualität...
    Oder man sieht durch das wo man besser keine Futterinsekten kauft...


    Wer mal Futtergrillen aufpäppeln wollte weis das, vor allem wen der Wasserhaushalt mal zum erliegen gekommen ist...
    Dann kannst du sie gleich in die Tonne hauen!!!
    Mfg

    Hat sie die letzten Wochen noch gefressen??
    Ist das graue zeugs schleimig oder zieht es Fäden??


    Welche Beine waren angewinkelt??
    Sag einfach bitte nicht das die Taster unter den körper gelegt waren!! Also bis an die Chelizeren gezogen!!
    Dan wären es die Nemathoden die dir dein bestand zerlegen werden... So wie es einst auch bei vielen Tieren bei mir der fall war..
    Ich verlohr damal gut und gerne 1000-1500 spinnen von meinem bestand..


    Mfg und ich bete für dich dude!!


    Ich kann dir leider nicht sagen wie es mit der Inkubationzeit aus sieht bei den nemathoden.


    Aber ich weis das es Tiere gibt die es lange aushalten bis sie eingehen, vor allem Bodenbewohner...
    Bei den Poecilotherias ging es recht schnell, wie auch bei den Avis und den Psalmopoeus Arten..


    Hat sie beim Darmausgang auch so eine färbung wie um die Chelizeren???


    Mache mir ernsthaft sorgen!!

    Hoi
    Also d G.pulchra's sind eigentlich schnelle wachser in ihrer Familie aber auch sie brauchen ihre Zeit.
    Der Häutungsinterval sagt zwar nix über die geschlechtsreife aber schon was über ihr alter aus.
    Dazu kommt noch fütterungsintervale und temp. wo bei sie gehalten wird.
    Die Tiere wachsen halt nun mal langsam werden dafür aber auch sehr alt..


    Ich denke mit einem alter von 6jahren wird sie geschlechtsreif und wird bis dan auch gut 5,5-7cm kl haben.
    Du wirst also noch ein weilchen spass haben an der art.
    Ich wünsche viel erfolg.
    Mfg

    Hoi ich kann dir nur sagen wie ich sie Halten würde... Oder wie ich sie gehalten habe..


    Also ein Terri würde ich bei der Art nicht unter 40x60cm tiefe x breite gehen da sie recht aktiv sind, vor allem am Abend. Die höhe variirte bei mir nach steg höhe.. Wenn du 10-20cm hoch erde einfüllen könntest wäre das sicher nicht schlecht, sie graben ja sehr gerne.. Von dem her würde ich die höhe der Terris so 50-60cm wählen.
    Sie wird ja auch noch ein gutes stk. grösser...
    Dann kannst du auch bepflanzen und grosse Stämme einlege wo sie sich darunter graben kann, was sie mit vorlieben an nehmen.


    Ich würde sie nicht gerade als anfänger Tier warnehmen aber sicher besser als ein Poecilotheria zum anfangen wie bei mir...


    Sie sind schon sehr pflegeleicht aber niemals zutrocken halten!! Also ohne Wasser überlängere Zeit, das bekommt ihnen nicht so gut und es geht lang bis sie den Wasserhaushalt wieder korrigiert hat.


    Wenn du ein grosses Terri hast kannst du auch gut mal 1-3Liter wasser ins Terri kippen und das mit der LF regelt sich fast von alleine, sprühen würde ich aber trotz allem. So gur vorsorge, hatte ich zwar nie gemacht für eine gute LF ist es aber fast zwingend.
    Du wirst sehen es pendelt sich ein mit der Zeit.
    Das siehst du auch wenn du regelmässig die LF kontrollierst..


    Echte Pflanzen helfen dir auch bei der LF und an ihnen sieht man auch wenn zuwennig gemacht wird.
    Mfg

    Max bist du dir sicher das es keine Wurmeier sind, den meiner Meinung nach handelt sich beim dünger um eine Art Salzkristall der sich bei regen langsam auflöst..
    Ist also keine flüssigkeit vorhanden im inneren weil sie hart sind und eben auf einer salzbasis.


    Wurmeier findest du auch im Garten, zu genüge...
    Mfg
    P.s. In der Landierde hat es Wurmeier..