Beiträge von Karin

    So, was lange währt wird endlich gut:



    meine 3 Kleinen sind endlich in ihre Terris (40x40x50 cm) eingezogen!🥰

    Gestern hat die C. Versicolor fast den ganzen Tag ihre Fäden durchs Terri gezogen, konnte fast nicht aufhören sie zu beobachten😍

    T. Violaceus und Vicki aka P. Victori haben sich verkrochen und den Spinnfäden nach gearbeitet als ich schlief😉


    Es war so schön sie endlich in voller Pracht zu sehen:



    Liebs Grüessli

    Karin und Co.

    Hiho🙋🏼‍♀️


    Gibt es hier auch Spinner wie mich, die an einem ‚näheren‘ Austausch, auch mit persönlichen Treffen Interesse haben?


    Vielleicht eine Whatsapp (oder Threema?)-Gruppe?


    Ich helfe gerne zu organisieren aber bräuchte Unterstützung dabei…


    Ich weiss auf Facebook gibt es bereits einige Communities und ich bin bei Youtube am Videos schauen aber ansonsten habe ich kaum Möglichkeit für einen Austausch, ausser hier und meine Mitmenschen hören mir inzwischen nicht mehr so gerne zu, wie am Anfang?!? Unverständlicherweise, es gibt so viel Spannendes über unsere Tiere😁


    Natürlich mag ich auch andere Tiere und nicht nur meinen Hund oder was glaubt ihr wieso meine gekaufte Bodenpolizei, jetzt ein eigenes Becken haben, wenn sie nicht tatsächlich als Bodenpolizei arbeiten dürfen😇😁


    Wer Interesse hat, bitte melden!



    ach ja, für mich soll das keine Konkurrenz zu diesem Forum (auch auf Facebook) werden, sondern eine kleine, feine Ergänzung

    Nur zur Info: ich war da!!!!🤗


    Es war toll, so viele schöne Vogelspinnen in echt zu sehen🥰

    ok, nicht nur, die Kornnaternbabys waren auch süss🥰 ach ja und nette Menschen mit denen man richtig toll über Vogelspinnen reden konnte🤗

    Ich habs geliebt☺️



    Sorry für meine Euphorie und festhalten hier aber für mich war es ein Meilenstein und als Belohnung gab es ein m. chromatus Baby🥰😁

    Danke Nicole🥰


    … also ich weiss ja nicht wie die Spiders das anstellen aber die vermehren sich? Werden immer mehr…🫢🤔🙃


    Gestern das erste Mal alle 6 gleichzeitig gefüttert, das hat gerappelt in den Terris und Böxlis, wusste kaum wo schauen🙃🤗

    Haha 😂


    habe meine älteren Texte hier kurz überflogen😂 ich hab geschrieben das ich bewusst bereits etwas grössere Spinnchen wollte, da ich ja Zittere! Das stimmt ja auch… also meine Tiere sind Vorgewarnt wenn ich die Dosen oder das Territürchen anfasse…


    aber meine Spinnen werden immer mehr und immer Kleiner😂

    Meine Kleinste ist die n. chromatus und gerade in der 5. Haut🙃🥰


    Ich hantiere eher wenig mit der Pinzette, Futtertiere mit einem kleinen Becherchen zu fangen und reinschmeissen geht für mich deutlich einfacher!

    Falls ich mal etwas nicht hinkriege darf ich ja meinen Nachbarn fragen☺️

    Dankeschön Nicole, sehr lieb und ja sie ist wunderhübsch😍 Fotos werden ihr einfach nicht gerecht😁

    Es war zeitweise echt schwierig für mich, so ein ‚leeres‘ Becken, ich hoffe das kommt nicht mehr oft vor oder/und ich komme besser damit klar😂

    Liebe Irene


    Vielen Dank das du immer mal wieder antwortest☺️


    Ja sie war gestern Abend fleissig, und hat versucht Futter zu erwischen, beim 1. Mal habe ich nicht mitgekriegt ob soe Erfolg hatte, beim 2. und 3. Mal konnten die Heimchen ab…

    Habe es sehr genossen sie so in Action zu sehen, war ja das erste Mal🙃




    Sorry für die schlechte Quali aber das sind die ersten Bilder meiner b.klaasi, die sich Ende Januar verbuddelt hat und nun wieder an der Oberfläche aufgetaucht ist🥰 Ich bin so happy, ich war so oft davor sie auszugraben, weil ich es kaum aushielt, nicht zu Wissen wie es ihr geht, habe auf Zeichen gehofft, uswusf. aber die Geduld hat sich gelohnt, sie hat es heil überstanden🥹🤗


    Lg Karin

    Jösses, hoffentlich kannst du die Kleinen retten!

    Mein Kopf sagt zwar, die ‚Natur‘ wird schon seinen Grund haben… aber an deiner Stelle würde ich tun was ich könnte um sie durchzubringen!


    Mehr kann ich leider nicht beitragen, ich züchte nicht und bin neu im Hobby, aber ich fiebere mit dir!


    Liebs Grüessli

    Karin

    So und jetzt hat sich auch meine kleine Versi gehäutet, sie hat jetzt eher weisse Beinchen, sieht man nicht so gut auf dem Foto.

    Das Zitronenwasser und das Heimchen haben sie anscheinend nicht gestört dabei Aber sie hat jetzt Ruhe, das Heimchen ist fast von selbst wieder rausgehüpft als ich den Deckel aufmachte👍🏼 Bin ja gespannt wie gross sie geworden ist und wie sich die Färbung entwickelt, ich vermute mal noch blau🤔


    Jetzt ist nur noch meine b.klaasi, die immernoch untertags lebt (hoffentlich!)! 🙏🏼


    Liebs Grüessli

    Karin

    Hier wiedermal🙋🏼‍♀️


    Ich habe die Möglichkeit für folgende Terris, wad denkst ihr? Passen diese als Endterris für meine 3 Kleinen?


    1stück 40x40x40

    1stück 45x30x30

    1stück 60x40x30

    H x L x B


    und welche wo? Mit eurer Erfahrung könnt ihr mir sicher Tipps geben.


    Vielen lieben Dank


    Liebs Grüessli

    Karin

    Hi ihr Lieben


    Ist Wasser mit paar Spritzer Zitronensaft evtl ungesund für meine Vogelspinnen?

    Ich hab gewässert, mit der falschen Flasche…

    Edit: die Trinkgefässe habe ich gewechselt aber in der Erde hat es noch, muss ich die wechseln?


    Dankeschön


    Liebs Grüessli

    Karin

    Vielen lieben Dank Jessi


    Ja sie hat etwas wärmer gekriegt und vorher war sie am spinnen, halt auch tagsüber öfters

    ich Versuche das mit dem Flaschendeckeli als Trinkgefäss und setze sie etwas weiter weg von der Wärmequelle.


    Temperatur wird um die 25 Grad sein, Lufttemperatur weiss ich nicht.


    Oh ja das sie so ihre Eigenarten haben ist mir aufgefallen😉 Ich habe 3 kleine Spiderlinge, 3 verschiedene Arten (p. victori und t. violaceus) und die beiden anderen waren zu Beginn kaum zu sehen, hatten direkt losgesponnen und mit Erde blickdicht gemacht, ich war froh, wenn ich Bewegungen wahrnehmen konnte😉

    und jetzt ist es anders, die beiden „nicht versis“ haben sich gehäutet und ich sehe sie mehr als je zuvor, dafür die versi nicht mehr so, ist verwirrend ind immer mal wieder überraschend 🤪


    Merci und liebs Grüessli

    Karin