Hallo Wolfram
Danke für die Antwort.
Ehrlich gesagt ist der WSC zu anspruchsvoll für mich. Ich bin immer froh, wenn jemand wie du das auf mein Niveau runter bricht und zusammenfasst. Danke dafür.
Ich verlasse mich auch darauf, dass die Tiere, die ich bei Züchtern kaufe, das sind, was drauf steht. Tiere, die eine unterschiedliche Bezeichnung haben, würde ich auch nie verpaaren. Es gibt schon genug „Hobbyformen“. (Kennt eigentlich noch jemand die ganzen Avicularien auseinander?)
Ob die Tiere, die im Hobby unterwegs sind, immer genau dem Holotyp entsprechen, ist vielleicht für die meisten von uns auch gar nicht so wichtig, solange alle unter einer Bezeichnung das gleiche verstehen.
Für mich ist eher wichtig zu wissen, dass ich der kleinen Porteri vielleicht irgendwann auch einen Porteri Mann kaufen kann.
Ich habe letztes Jahr für ein Weibchen, das ich als Lampropelma borneo black aufgezogen hatte, ein Männchen gesucht. Jetzt heißt die Art wohl arboricola. Das Arboricola Männchen hat sie aber leider einfach gefressen. Keine Ahnung ob es die falsche Art ist oder der Kerl halt nicht ihr Typ war.
Viele Grüße
Irene