Hallo Little-Lasi,
ich habe deutlich weniger Erfahrungen mit Vogelspinnen als du und kann daher nur theoretische Überlegungen anstellen. Vielleicht hilft das ja ein kleines Bisschen?
Es gibt hier im Forum auf jeden Fall Menschen mit immensem Wissen, die bestimmt bald online sind und besser weiterhelfen können.
Meine Überlegungen: Wenn du ein oder beide Beine abnehmen willst, dann besser früher als später. Je mehr Zeit bis zur nächsten Häutung bleibt, desto eher können die Beine regeneriert werden.
Ansonsten... du sagst, sie ist nicht ganz so flink/geschickt wie üblich, das heißt, die deformierten Beine beeinträchtigen sie schon. Ich habe keinerlei Erfahrungen damit, wie sich so ein großes Tier mit 6-7 Beinen verhält, bisher hatte ich nur Spiderlinge mit 5-7 Beinen, bei denen habe ich keinen Unterschied gemerkt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie das weniger beeinträchtigt, als zwei steife Beine mitzuziehen.
Zudem hast du natürlich einen guten Punkt... Warum hat sie die Beine nicht während der Häutung abgeworfen? Ich wäre da auch unsicher, ob sie es beim nächsten Mal schafft. Und selbst wenn, stünde sie dann mit 6 Beinen da. Wenn du sie jetzt entfernst, hätte sie nach der nächsten Häutung hoffentlich 8, wenngleich zwei davon eher mickrig wären. Und auch dazu wieder den Gedanken, dass es vermutlich einfacher ist, sich mit sechs Beinen zu häuten, statt mit 6 und zwei steifen Beinen, besonders, wenn sie schon eine alte Dame ist. Aber wie gesagt, ich habe keinerlei Erfahrung und bin hier stark beeinflusst von Foren und Büchern, wo häufig zur Autotomie geraten wird.
Zur (Um-)Gestaltung des Terrariums habe ich keinerlei Ideen und überhaupt keine Erfahrung. Ausreichend Platz zur Häutung ist ja bereits vorhanden. Bei eventueller Autotomie wäre es wohl gut, wenn du die Spinne bzw. die Wunde eine Weile beobachten kannst und im unwahrscheinlichen Fall, dass sie sich nicht verschließt, schnell eingreifen kannst, ohne sie durchs ganze Terrarium zu jagen. Also eine separate Box für die paar Stunden? Das Herausfangen wird sicher ein Spaß...
Da bräuchte es wirklich wen mit Erfahrung, der sagen kann, ob das notwendig ist oder das Blutungsrisiko ohnehin sehr gering ist. Wäre ja schön, ihr und dir diesen Stress zu ersparen.
Als Wundverschlussmittel wurde hier im Forum mal Sprühpflaster mit Pappschablone genannt, damit das Spray nur auf der Wunde landet. Im Normalfall sollten die übrigen Muskeln sich aber zusammenziehen und alles verschließen (laut dem Vogelspinnenbuch von Klaas, und bei deiner früheren Arbeithat es ja auch funktioniert).
Vielleicht meldet sich ja bald wer, der einen ähnlichen Fall hatte und besser weiterhelfen kann. Alles Gute der alten Dame, abgesehen von den Beinen ist sie ja wirklich ein wunderschönes Tier!