Hallo Bro.
Ich kann deine Reaktion nachvollziehen.
Da sitzt eine riesige Spinne in der Wohnung, du hast keine ahnung was das ist. Da darf natürlich niemand von dir erwarten, dass du dem Tier Kaffee und Kuchen anbietest, statt ihm gleich mit dem Flammenwerfer zuleibe zurücken.
Du darfst das hier also nicht als Vorwurf ansehen, sondern als eine Erklährung, wie du, und alle die in Zukunft über diesen Artikel stolpern sich in so einer Situation verhalten sollren.
Das Argument von Wolfram ist auch wichtig. Wenn du die Vogelspinne vom Balkon wirfst, zählt dies als Aussetzen und währe streng genomen eine Straftat deinerseits. Auch wenn ich bezweifle, dass dies irgend eine Behörde durchsetzen würde.
Das bringt mich zum Thema melden....
Klar kannst du den Notruf wählen. Dann kommt auch ein netter Polizist, oder Feuerwehrler, und freut sich über ein neues Haustier. Das andere ist, wenn die Medien davon Wind bekommen, steht wieder über all in den Zeitungen, dass eine höchst gefährliche, gar tödliche Monsterspinne entfleucht ist, vermutlich aus einem illegalen Gentechlabor, und eine Spur der Verwüstung durch eine e nette Wohnsiedlung zog und es nur mit viel Glück keine Todesopfer gab. (Ihr versteht die Übertreibung ;))
Irgend ein arachnophobischer Politiker liest den Artikel und glaubt es, und seine Rationalität fährt aus ihm hinaus wie die Luft aus einem kaputten Balon, und es wird panisch nach Sanktionen geschrien und am Ende tatsächlich durchgesetzt.
Und die Bienenzüchter stehen daneben und fragen sich, was das denn soll. Sind doch die meistem Vogelspinnen nicht gefährlicher als ihre Bienen.
Also. Sollte wieder einmal sich eine Vogelspinne in eure Wohnung verirren:
Ruhe bewahren. Eine heimische Wespe ist meistens gefährlicher und aggressiver, als eine Vogelspinne.
Schnell ein Foto machen und weiter geht es.
Das Tier Einsacken:
Mit einem Kessel, schüssel, grossen Tupperware oder Karton lässt sich die Spinne problemlos fangen. Kessel oder Schüsseln ohne Deckel kann man mit Alufolie abkleben. Um die Luftlöcher braucht man sich keine Gedanken zu machen, 24h aufwärts wird das die Spinne locker überleben.
Nachbarnfragen:
Nach dem Fangen (oder auch vorher) mal bei den Nachbarn klingeln und fragen, ob sie exotische Haustiere besitzen, und wenn ja ob alle noch anwesend sind. Vogelspinnen absolvieren jetzt nicht wirklich einen 100km marsch, bevor sie sich in eine andere Wohnung verirren. Sie kommen also immer aus der Nähe.
Abholenlassen:
Wenn man sich nicht Traut die Spinne zu fangen, oder sie gefangen hat und die Runde bei den Nachbarn nichts ergeben hat, kann man sich in einem lokalen Forum oder Facebookgruppe melden.
Da findet sich immer jemand, der das Tier noch am gleichen Tag abholen würde.
Wichtig ist hier das oben erwähnte Foto. Es kommt gerne mal vor, das die heimische Winkelspinne vom Laien als fiese Riesenspinne verkannt wird, daher hilft es, wenn du im Forum/Gruppe ein Bild des Tieres enstellen kannst.
Und wenn du ganz Nett sein möchtest, hängst du ein Zettel beim Infobrett der Siedlung hin. "Haustier abgehauen? Ich habe es gefunden. Telnr"
Der Spinnenhalter wird es schon verstehen und dann kannst du ihm die Kontaktdaten der Person geben, welche die Spinne bei dir geholt hat.
Gruss, Alveus