Hallo,
bevor ich so etwas ausfülle würde ich gerne wissen, wer oder was hinter dieser Umfrage steht? Organisation (z.B Peta), Privatperson oder Uni? Was ist der Zweck genau dieser Umfrage? Falls es für eine Bachelor oder Masterarbeit ist, dann gerne auch den vollen Namen und die Uni.
Grüsse
Eric
Beiträge von o!erlings
-
-
Ja, bei der spinne macht es durchaus Sinn, ein schönes Terrarium einzurichten, denn oft sieht man sie nicht.
Mein Weibchen hockt meist in einer Korkröhre.
Hab auch C. leetzi, die hab ich seit der 2. FH. Sind meistens vergraben.
Gruss
Eric -
Hallo Zusammen,
lohnt sich ein Besuch bei der Internationale Insektenbörse in Kloten ? Hab zwar schon ein paar mal die Plakate in der Vergangenheit gesehen, habs aber nie dorthin geschafft.
Grüsse
Eric -
Hi,
das liegt daran, dass die Spezies noch nicht wissenschaftlich beschrieben wurde bzw. die Beschreibung noch nicht anerkannt wurde.
Kennzeichnet meist die Region, von wo die Spinne herkommt.
Gruss
Eric -
Wenns mal nur 23 Grad wird für ein paar Tage ist das auch kein Problem. Zum überwintern können die Temperaturen auch mal unter 10 Grad fallen.
-
Hallo Joachim,
warum sollte ich? Ich kenne die Art, weiss wie gross sie ist und welche Terrarien ich zur Haltung verwende.
Claudia hat danach gefragt. Unklar war, was sie unter kleinem Terrarium versteht.
Trotzdem danke für deinen Hinweis. -
Die Spinne wird ganz schön gross. Also 30*30*40 sollten es im Endausbau schon sein.
-
-
Vom Leoparden Gecko auf ein Chamäleon ? Bist du sicher ? Welche Art soll es denn sein ?
http://www.skn-reptilien.ch/Li…/Chamaeleon-Caresheet.pdf -
Vogelspinnen
0.1.0 Aphonopelma seemanni
0.1.0 Brachypelma emilia
0.1.0 Caribena versicolor
0.0.3 Ceratogyrus darlingi
0.0.3 Ceratogyrus marshalli
0.0.1 Ceratogyrus meridionalis
0.0.3 Ornithoctonus aureotibialis
1.1 Chilobrachys andersoni
0.1 Chilobrachys huahini
1.1.1 Chilobrachys sp. 'Electric Blue'
0.0.1 Chilobrachys sp. "Sai Yok"
0.0.3 Chilobrachys sp. Vietnam blue
0.3.0 Chilobrachys so Kaeng Krachan
0.0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.0.1 Ephebopus cyanognathus
0.0.2 Ephebopus murinus
1.1.0 Grammostola iheringi
0.1.0 Harpactira dictator
0.1.0 Harpactira tigrina
0.1.4 Harpactira pulchripes
0.0.1 Heteroscodra maculata
0.1.0 Lasiodora parahybana
0.1.0 Poecilotheria rufilata
0.0..2 Poecilotheria subfusca “lowland”
0.0.3 Psalmopoeus irminia
0.0.2 Psalmopoeus pulcher
0.1.0 Pterinochilus murinus
0.0.3 Pterinochilus murinus dcf Mikumi
1.1.2 Pterinochilus lapalala
0.0.4 Pterinochilus lugardi
1.1 Tapinauchenius rasti
0.1 Theraphosa stirmi
2.1 Xenesthis immanisim Zugang:
Skorpione
0.0.1 Androctonus australis "hector"
0.0.1 Androctonus mauritanicus
0.0.5 Chaerilus stockmannorum
1.1.0 Parabuthus villosus "black morph"
1.0.0 Parabuthus villosus "oranje morph"
1.1 Parabuthus capensis 'Black' -
Hallo Zusammen
Sind die Asseln, welche man als Zuchtansatz kaufen kann (immer zwischen Bohnenkäfer und Springschwänzen in der Zoohandlung) eigentlich einsatzfähig? Oder muss man da noch warten ?Danke und Gruss
Eric -
Hi Basti,
vielen Dank. Der Anbieter sagte, sie seien Unbestimmt. Naja, muss ich wohl weiter suchen nach einem Weibchen.
Gruss
Eric -
Hi Zusammen,
kann mir jemand sagen, wie gross eine Harpactira pulchripes in der 5. Fresshaut in etwa ist ?
Grüsse
Eric -
Hi Zusammen,
mein Name ist Eric. Ab ca. 1983 bis Mitte 90er war ich begeisterter Sammler und Züchter von Spinnen und Skorpione. Durch Arbeit und Studium wurde die Zeit immer knapper.
Nun bin ich wieder zurück im Hobby, dank meiner beiden Söhnen und das ganze Thema hat eine viel grössere Dimension bekommen.
Freue mich auf den Austausch.
Grüsse
Eric