"Mann" muss ja den Drachen töten...........
nun ja dann zeig´s , net schwätzen
Der Ton macht die Musik, vielleicht überrascht er ja
Bin gespannt..........
"Mann" muss ja den Drachen töten...........
nun ja dann zeig´s , net schwätzen
Der Ton macht die Musik, vielleicht überrascht er ja
Bin gespannt..........
Der Lauf der Dinge.
Gute Endscheidung.
und nen geiles Leben hatte er auch
ich will als Spinne wieder geboren werden
auf jeden Fall mal Fotos von deinem Werk des würd ich gerne sehen
Grüßchen
Hallo Katharina,
nein Du bist nicht alleine Wir, Daddy + Vivien, kommen aus HN in BW.
Grüßchen
Vivien
Hallo Prix
bei der lasiodora parahybana kann ich helfen.
1) das sind Fressmaschinen, die fressen quasi bis sie platzen von daher etwas aufpassen. Die übliche Faustformel, Abdomen maximal doppelt so groß wie der Carapax kannst du voll ausschöpfen, bei mir hat sich bewährt, zwischen 1,5 mal bis 2 mal
Größe der Futtertiere kann auch mal etwas größer sein, öfter Abwechslung anbieten (so ab der 4-5 Fresshaut) kommt gut an. Allgemein alles was zappelt wird gefressen
2) Stress wie Umzug / Einzug / Terra reinigen usw da kann es schon mal 1-2 Tage zur Futter Verweigerung kommen. Alles ab über 4 Tage ist eher unnormal. Ausnahmen gibt es kurz vor und nach der Häutung (bis 3 Tage) oder wenn sie mal älter ist, bei unserer so ab dem 5-6 Jahr, gibt es auch mal längere Hungerstreiks, unsere ist jetzt so ca 8-10 Jahre und ein Weibchen,
ich nennen es Bikini Figur Hungern
sie hungert schon mal ein paar Wochen, spätestens wenn das Verhältnis Abdome vs Carapax 1:1 fängt sie wieder an.
3) Haltungsbedingungen
20 - 25 Grad bei um die 65% Luftfeuchte. Wir haben die Jahreszeiten den unseren angepasst, d.h. in unserem Winter mit Wärmelampe am Tag so um 20 - 22 Grad und 70 - 80% Nachts geht es auch mal auf 17 Grad runter, je nach Außentemperatur.
Im Sommer bleibt die Wärmelampe aus, (ab 20 Grad außen) im Hochsommer ab 35 Grad im Terra läuft ein PClüfter auf 50% für etwas Abkühlung, Luftfeuchte sinkt dann auch mal auf um die 50%.
Wichtig biete ihr einen trockenen erhöhten Sitzplatz (Stein / Holz sie klettern auch gerne da hoch) an. So zwischen Wärmequelle und Nassteil 2-3 mal so groß wie die VS damit sie sich rekeln kann. Dort sitzt sie gerne und Beobachtet
4) Sehr selbstbewusste Art. "Sie wissen das sie Riesenvogelspinne sind" und haben vor nichts Respekt. Es wird gerne Bombardiert und gedroht, Sie gehen auch nach vorne und schlagen mit dem Beinen nach z.b. der Pinzette aber nur als Scheinangriff. Aufgrund ihrer Größe reicht das auch um sich Respekt zu verschaffen.
Unsere "Frau Monster" ist fast immer außerhalb Ihrer Höhle zu sehen.
Nicht wundern wenn Du morgens feststellst das sie über Nacht das ganze Terra umdekoriert hat, es geht ihr gut hat nichts mit den Haltungsparametern zu tun.
GANZ WICHTIG
5) Ausbrechkünstler hoch 10. Es ist unglaublich wo sie überall raus kommen. Auf jeden Fall die Terratüren sichern, auch Falltüren, fest verklemmen besser mit Schloss und immer Abschließen auch wenn es lästig ist. Sonst viel Spaß beim suchen.
Falls weitere Fragen einfach melden.
LG
Vivien
Hallo Johannes,
eine B. harmorii ist eine gute Wahl zum Einstieg.
In Baden Württemberg benötigst Du lediglich den Herkunpftsnachweiß, das kannst Du aber sehr einfach in Erfahrung bringen, einfach bei deinem zuständigen Veterinäramt anrufen, denke das es mit BW identisch ist. Anmelden musste ich Sie auch nicht.
Herkunpftsnachweiß ist so oder so wichtig, DU musst bei einer Kontrolle Nachweisen das Sie kein Wildfang ist. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
ich habe aktuell 2 ältere Abgabe Tiere (3-4 Jahre), Terras und alles zum Start ist auch kein Problem.
LG
Oliver
Hallo Ines,
ich bin da bei Joachim, ich würde die Temperatur etwas runter nehmen 2-3 Grad und im Punkto Luftfeuchte etwas rauf. Regen / Winterzeit. Eine Simulierte Regenzeit kann ja net verkehrt sein. In der Hoffnung Ihr damit etwas zu helfen im Sachen Häutung / Feuchtigkeit.
Grüßchen
Oliver
Hallo Peter,
Ja kommt durchaus vor, das nach Umzug, Terra putzen usw kein Futter angenommen wird. Auch kurz vor und nach der Häutung wird oft Futter verweigert.
Größen technisch alles was gleich groß oder kleiner ist.
Empfehlen kann ich Dir für den Anfang kleine bis mittlere Heuschrecken, oder Schaben.
Heimchen gehen auch aber Achtung; Heimchen können die VS gerade während der Häutung anknabbern. Ergo Heimchen die nach 24 Stunden net gefressen sind rausfangen.
Deswegen nehme ich lieber Schrecken, a) fängt man die leichter raus, und b) können die länger drin bleiben, da sie die VS net anknabbern.
Meine Rotknie füttere ich im Schnitt alle 1,5 Wochen. Wie bei anderen VS auch, Abdomen
( Hinterteil ) max 1,5 Fache des Carapax ( Mittelteils ). falls mehr, dann sollte sie auf Diät gesetzt werden.....
Parameter bei mir, Zimmertemperatur 18-23 Grad und 60% Luftfeuchte. Eine Wasserschale sollte nicht fehlen.
Gruß
Oliver
Hallo Spreisel,
das mit den Trockenwäldern / Strauchsteppe ist soweit richtig. Da täuscht der erste Gedanke doch ein wenig....
Wenn man sich die Klimadaten ansieht, 60-70% LF und 20-25 Grad im Durchschnitt denkt man sicher nicht zu erst an Trocken.
Nach diesen Eckdaten richte ich mich, klappt auch in der Villa ganz gut.
Meine Quelle:
https://www.laenderdaten.info/…asilien/Klima-Paraiba.php
Angst vor Wasser hat sie wohl nicht, solange ich nicht mit dem Sprüher komme
Ihre Wasserschale, neben dem "Schlafzimmer" benutz sie regelmäßig als Badewanne. D.h. sie setzt sich mitten rein... keine Ahnung ob sie nur den Popo waschen möchte oder wirklich badet ? Vielleicht weiß es ja jemand.
Der Bereich vom Schlafzimmer bis an die Front bleibt trocken, sicher ist sicher.
Da Sie quasi täglich einen Kontrollgang unternimmt und auch ganz gerne mal klettert, hab ich die obere Schale mit einem Totenkopf gesichert. ersaufen soll Sie ja nicht.
Den Rebstock hat Sie sich als neuen Aussichtspunkt auserkoren, da wirkt Sie echt imposant....
Hier noch ein paar Fotos.
Grüßchen
Hallo Mike,
ja sie ist eine imposante Erscheinung
Wegen der Glühbirne, wenn du noch eine bekommst, sieh Dich bei den Pflanzenlampen um... in einem anderem Terra habe ich es mit so ner älteren Energiesparlampe hinbekommen, die mit der Spirale als Leuchtkörper. Die bringe zwar miserables Licht aber genug wärme... diese hab ich mit max Watt gekauft und mit einem Dimmer stück für stück eingeregelt bis ich die temperatur hatte.
Nimm egal welche aber zum Dimmen und etwas größer.
Ansonsten bleibt nur der Umbau für so etwas wie Sunbrie aus dem Terra Fachhandel
Grüßchen
PS: falls noch jemand alte Pflanzenlampen hat, ich entsorge sie euch
Da "Frau Monster" ( lasiodora parahybana ) mit ca 8 Jahren und min 10cm nun nicht mehr im Kinderzimmer wohnen wollte.... musste ebbes neues her.
Durch blöden Zufall hab ich für 70,-€ eine Stadtvilla inklu Unterschrank ergattern können.
Das Terra ist 120cm x 60cm x 50cm. Oben drauf sitzt ein Holzkasten von ca 20 cm, dort sind eine T5 Neonröhre und eine 60 Watt Glühbirne für Wärme / Pflanzen untergebracht.
Innen hab ich noch eine LED Leuchte mit 60cm angebracht. Eine selbst gebastelte Beregnung über drei Düsen darf natürlich nicht fehlen.
Oma hatte noch zwei Töpferschalen übrig im Garten stand ein Eisendrachen, dem ich kurzerhand einen Schlauch in den Hintern gesteckt habe und mit einer Zimmerbrunnen Pumpe am anderen Ende versehen; schwubs war der Wasserlauf - Pool fertig.
Da werden demnächst noch ein paar Garnelen einziehen.
Oben Links das Schlafzimmer besteht aus ner Schieferplatte, drunter und drüber sowie davor sind Granitreste Verschnitt vom neuen Terassenboden.
Im Vordergrund Osterglocken, ebenfalls übrig vom Terassenbau. In der Mitte einen alten Weinrebenstock. Die Pflanzen neben dem Schlafzimmer ??? keine Ahnung was das ist, kommen ebenfalls vom Terrassenbau. Der kleine Plastikbecher zwischen Wasserschale und Rebstock ist eine Orchidee, einen besseren Aufzuchtplatz haben wir net.
Eingesät hat Töchterchen noch eine Packung "Bienen-Glück" Damit es später schön Bund wird Das Schlafzimmerdach, der Rebstock und der Pool sind mit Moossporen eingestrichen.
Die Rückwand und rechts die Seitenwand werden noch mit Folie "abgehangen".
Was hats gekostet:
Terra + Schrank 70,-
LED Licht 40,-
Pumpe Beregnung gebraucht 40,-
Bienen-Glück 1,99
Zwei helfende Hände beim tragen, nur das Glas 63,8kg ein Döner Menü 5,-
Gesamt 156,99 €
Der Rest war vorhanden. Ach ja der Vollständigkeit halber gute 8 Stunden haben Töchterchen und ich gebraucht, vom Abholen bis Einzug.
Die Endabnahme von Madam läuft noch.. da sie net gleich alles umdekoriert scheinen wir Ihren Geschmack gut getroffen zu haben.
sooo günstig kann man seine Liebste glücklich machen ;-))))
Grüßchen
Oliver + Vivien
Hallo Acehelpful,
ich komme aus Deutschland und hätte 3 Brachypelma übrig dreimal unbestimmt ca 4 Jahre.
Grüßchen
Oliver
Ja bekommt man schnell Sorge was wohl "Falsch" läuft.........
Kurz vor und nach der Häutung (ich sag mal so 3-5 Wochen) ist das völlig normal, bis sich das Spinnchen halt wieder sicher fühlt für den Kampf mit der Beute.
Unsere "Frau Monster" (Lasiodora para) ca 6-7 Jahre frisst schon zwei Monate nix. Ich versuche Ihr klar zu machen, des sie doch ne hübsche ist und die Bikini Figur perfekt sei..... hilft alles nix.
Typisch Weib halt.
Im Ernst es ist halt wie es ist. Ruhe bewahren und weiter anbieten. Sorgen mach ich mir erst, wenn das Abdom im Verhältnis deutlich unterhalb der 1:1 liegt.
Viele Kerle stellen das Fressen mit der Adult Häutung ein ? ! Aus Deiner Anrage ging jetzt nicht hervor ob 1.0 oder 0.1
manchmal hilft auch eine Umstellung des Futters, z.B. von Heimchen auf Hüpfer oder Schaben
jedes mal Pommes wird halt auch langweilig - natürlich hab ich keine Ahnung ob eine Spinne des wirklich interessiert. Wahrscheinlich aufgrund der anderen Vibrationen ????
Grüßchen
Und hatteste recht ? Hat Sie sich gehäutet ?
Grüßchen
Tja der Bock wird so oder so gehen.....
wie Basti so schön formuliert hat, maximal ist die Bikini Figur hin. Glaub aber net, des dass Madam überhaupt interessiert
Fütter Madam bis sie nix mehr runter bekommt und versuchs weiter.
Hop oder Top Meine persönliche Meinung, lieber beim Versuch gefressen werden als es niemals erfahren zu haben........
Grüßchen
Oli
Daumen drück ganz doll
Hallöchen zurück
willkommen
Hallo Oli,
unsere harmoni´s 3-4 cm gehen auf alles los was bis ca gleich groß ist. Selbst subadulte Argentinische Fauchschaben werden gejagt und gefressen. ( die sind etwas größer )
Von daher ausprobieren würde ich es von klein nach groß.
Bedenke, dass es durchaus ein zwei Wochen dauern könnte bis eine "Neue" VS Futter annimmt.
Falls Du Futter los werden möchtest, unsere Frau Monster (adulte Lasiodora ) stellt sich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Grüßchen
Vivien
kann mich nur anschließen....
Mut zur Lücke
Kann Dich voll und ganz verstehen...... Die Hoffnung stirbt zu letzt
Gruß