Hallo Marvin
Ja werde vor Ort sein.
Weiteres bitte per PN .
Greetz John
Hallo Marvin
Ja werde vor Ort sein.
Weiteres bitte per PN .
Greetz John
Hi zusammen
Danke Marvin .
@ Arben: Haben ja bereist Kontakt, PN
Greetz John
Hi zusammen
Hier wieder mal was von meiner Seite
Theraphosa stirmi Verpaarung ,Zeitigung und Schlupf der kleinen bei der Mutter
Kokon und Muttertier in der 13 Woche:
Schlupf der Jungtiere in der 16 Woche bei der Mutter
Greetz John
Hoi Rafael
Gratuliere zur NZ !
Greetz John
Hoi zäme
Hab es auch fast verpeilt das es bereits diesen Sonntag ist .
@ Basti: Melde mich und Sladi auch noch an für den Stammtisch diesen Sonntag .
Danke und bis am Sonntag.
Greetz @ all
John
Hoi Robert
Danke dir .
Ursrpünglich stammten die ersen Tiere dieses Zuchtsammes aus Portugal.
Nein verpaart habe ich diese nicht selber. Habe das Muttertier von einem Guten Freund bereits verpaart erhalten.
Im Moment sind es die einzigen Lycosidaen die ich noch zuhause habe, aber habe schon so div. Lycosidaen da gehabt und gehalten.
Sind sehr interessante und neugierige Tiere wie du sicher auch weisst.
Gruess John
Hallo zusammen
Kann mich den Aussagen von Peter und Christian nur anschliessen.
Auch bei mir Zuhause gibts noch massiv nachwehen vom Schleppen .
Danke and das Wirtepaar Christian und Nina und Gehilfe Stefan. Das Essen war absolut Top Weltklasse, sowie die Kuchen auch!!! Merci euch 3en.
Und auch danke an diejenigen die Mitgeholfen haben, besonders am SA und So beim Auf-und Abbau!
@ Florian: Der Weg vom Parkplatz war gut ausgeschildert mit einigen Schildern die fix montiert sind dem Vermerk: Orientierungstag. Dazu wäre es einige Meter weniger weit zum laufen gewesen. Doch wir Jungburschen sollten doch noch alle fit im Schritt sein
Das hätte so kommuniziert und drauf hingewiesen werden sollen, doch leider da ein kleines Leck. Kanns ja immer geben und wird sicher nicht mehr vorkommen .
Gruess John
Hallo zusammen
Danke für die positive Rückmeldung.
Wieso die Leute unten durch geschickt wurden weiss ich auch nicht.
Denn vom Parkplatz sind fixe Schilder (Orientierungstag) angebracht die direkt zum Hallen Eingang führen, auf die eigentlich hingewiesen werden sollte.
Gruess John
Hoi Fränzi
Schön zu sehen das es dem Tierchen wieder gut geht.
Danke für die Information .
Wirklich sehr interessant.
Greetz John
Hallo Fränzi
Klingt nicht gerade positiv.
Habe so etwas auch noch nie gesehen, vorallem nicht auf dem Rücken liegend.
Ich würde sie aus der Schale herausnehmen und vorerst mal in eine Karantänebox mit Wasserschale und Haushaltspapier tun.
Die Haltungsparameter sehen für mich gut aus. Denke ehre auch nicht das ie sich mit Absicht so in die Wasserschale gelegt hat.
Würde umgehend den Verkäufer Kontaktieren.
Greetz John
Hoi Markus
Nehme mal an das es die Tiere sind aus Flores / Indonesien, oder?
Ja kannst die ähnlich auziehen wie Heteropoda venatoria. Wobei ich dir sagen mus das diese Art ein weniger anfällig ist auf trockenheit.
Füttern kannst du wie bereits geschrieben mit Drosophila dazu gehen sie auch an Spingschwäze oder micro Heimchen oder Steppengrillen.
Gruess John
Hoi Dani
Welcome home
Schön dich hier auch zu Begrüssen :-).
Danke für die Vorstellung und bis bald.
Greetz John
Hier zwei Exemplare aus Taiwan wobei zu sagen ist dass diese ein grösseres Verbreitungsgebiet haben.
1.0. Macrothele gigas
Greetz John
Hi zusammen
Hier etwas aus der Familie Dipluridae
0.1. Ischnothele caudata
1.0. Ischnothele caudata
Greetz John
Hallo Ines
Ich halte Harpactirella lightfooti und hab auch ab und zu mal NZ von denen. Doch im Moment keine mehr zur Abgabe.
Wenn dich kleinere Tiere interessieren, wie wäre es dann auch mit Tiere der Gattung Euathlus, Paraphysa oder Cyriocosmus Arten wie C. bertae (von den C. bertae hätte ich noch Jungtiere da).
Ansonstens wenns richtung Thrixopelma geht kannst dich ja bei Peter oder Gene melden.
Gruess John