Beiträge von Andreas Beier
-
-
Hasarius andansoni, vermutlich subadult (7-8mm Beinspannweite)
0.1
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/4/3799/32439257063_c81d19d47c_b.jpg]1.0
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/647/32410090364_96b486cb07_b.jpg] -
-
-
0.1 B. albopilosum (Nicaragua)
Mein zweites Weibchen hat sich umgezogen...und die andre ist (hoffentlich erfolgreich) verpaart -
Moin Karsten,
bei den meisten Tieren hab ich keine Trinkschalen drin. Die Baumbewohner bekommen regelmässig etwas Wasser ins Gespinst und an Blätter gesprüht, bei den Bodenbewohnern besprühe ich leicht die Planzen und halte die Erde feucht.
Trinkschalen hab ich nur bei den Tieren, die eher trockener gehalten werden, z.B. L. parahybana, B. auratum, P. murinus, Chromatopelma, etc. Letztere beiden bekommen zusätzlich regelmässig etwas ins Gespinst gesprüht, vor allem die Chromatopelma hat so eine etwas höhere LF.
Der Bodengrund besteht meist aus fester Walderde, den Lehmanteil nutze ich primär für die Seiten- und Rückwände.Grüße
-
Hey Karsten,
ja, die bekommt man problemlos wieder sauber. Ich klebe die Erde ja nicht ans Glas, da hält alles nur durch die Kompression beim andrücken.
Wenn man's nicht mehr möchte, einfach trocknen lassen und ordentlich gegen das Glas klopfen...dann bröckelt das von alleine ab. Den Rest dann einfach mit Wasser abwaschen.Grüße
-
Hi Kasten,
ich bin momentan stark am Bestand am verkleinern...daher gibt es nicht viel neues.
Hätte noch ein aktuelles Terra von meiner Nic. B. albopilosum und einer G. pulchra.Grüsse
-
Meine große...0.1 Acanthoscurria geniculata
Bild 2 ist ein Stack aus 50 Einzelaufnahmen von den Chelizeren einer älteren Exuvie[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/537/32683146106_a68bd78ec2_b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/739/32343553440_bc3039277e_b.jpg]
-
-
0.1 Cupiennius salei 'Lucia', adult
Traumhaft schönes Tier!
(Stack aus 25 Einzelaufnahmen)
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/474/32177401030_9b6fbf6270_b.jpg]ABM 2:1
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/728/31744762013_47e2667c4b_b.jpg][Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/462/32556777535_04c5c6719f_b.jpg]
[Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/1/333/32177410830_cae7f36524_b.jpg]
-
Ich wohne in Deutschland, bei Heilbronn.... etwas schwierig hier jemanden zu finden der mit der alten Haut irgend eine Bestimmung machen kann.
Hallo Oliver,
ich wohne in Eberbach. Eine Exuvie, egal welche Größe, anzuschaun wäre kein Problem.
Bei Dir in unmittelbarer Nähe gibt es z.B. auch Uwe Schindler, er kommt aus Weinsberg.Grüße
Andreas -
-
-
-
0.1 Brachypelma albopilosum (Nicaragua), adult & frisch gehäutet
[Blockierte Grafik: https://c8.staticflickr.com/6/5670/30980243191_e847533d2e_b.jpg]
-
-
0.1 Ctenidae sp. 'red fang' (Piloctenus cf. haematostoma)
Stack aus 10 Freihandaufnahmen
[Blockierte Grafik: https://c2.staticflickr.com/6/5680/30159474033_023818eafa_b.jpg]
-
-
Eresus walckenaeri
(Stack aus drei Freihandaufnahmen)
[Blockierte Grafik: https://c6.staticflickr.com/6/5802/30760047765_079313a811_b.jpg]