Beiträge von Michael Fischer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Folgende Spinnen, Skorpione und Schrecken können am 26.02. in Oberglatt, bei mir, erworben werden.
(bzw. jetzt schon reserviert werden)
Vogelspinnen Weibchen
1x Chilobrachys fimbriatus
1x Chromatopelma cyaneopubescens
1x Hapalopus sp. Kolumbien gross
1x Omothymus schioedtei
1x Pamphobeteus sp. nigricolor
1x Phormingochilus arboricola1x Sericopelma sp. chepo
Vogelspinnen unbestimmt
8x Bumba horrida (ex: cabocla)
5x Pterinochilus murinus dcf `Mikumi`
10x Pterinochilus murinus tcf
Geiselspinnen
12x Euphrynichus bacillifer
Sandkrabbenspinne
5x Sicarius thomisoides
Skorpione
Schrecken
15x Carausius morosus (Efeu fressend)
-
Tityus serrulatus mit Nachwuchs
-
Ja kein Problem, sind eh 50Stück schon weg
-
-
Ich hätte folgende Männchen zur Abgabe:
2x Chilobrachys sp. electric blue ; RH Nov 2022
1x Monocentropus balfouri RH 09.02.2023
Preis auf Anfrage
-
-
Ach dasrausfangen ist für mich nichts besonderes und recht easy. Nein, da der Kokon noch recht gefüllt zuseien scheint, kann ich diesbezüglich keine Angaben machen.
Ich weiss es nicht wieallt das Männchen geworden ist. Da ich es in der RH bekommen habe. Es ist aber so, dass das Weibchen sich 4mal gehäutet hat und deshalb die 4 Verpaarungen.
Gruss Micha
-
-
Hogna maderiana können durchaus an der scheiben laufen, wenn es zum Beispiel nicht warm genug im Terrarium ist, suchen sie nach Wärmequellen und verhaaren auch dort (meist wo die Beleuchtung ist).
Man unterschäztz immer den Bewegungsdrang von Spinnen. Wenn das Licht an ist (oder sonstiges Tageslicht) sind sie recht bewegungsarm. Aber im Schutz der Dunkelheit sind sie am wandern. Dies konnte ich selbst bie vielen Spinnen sehen.
-
Hallo,
Ich finde Stachlige Kakteen immer estwas heikel im Terrarium. Denn die Spinnen könnten sich dran verletzten. Durch ihre, teils, in nächtlichen Wanderungen, auch an den Scheiben, könnten sie runter fallen.
Ich selbst habe Sukulenten drin, damit es etwas Habbitatsähnlich ausschaut.
Gruss Micha