Beiträge von Marco Fritz

    Nabend zusammen,
    da ich momentan diverse Ancylometes-Arten aufziehe, werde ich hier, wahrscheinlich eher unregelmässig, Fotos posten. Da gerade Ancylometes auch häufiger gehalten werden, wird da sicher ein bestimmtes Interesse vorhanden sein, wenn auch nicht in Mengen. Ich verstehe das Ganze hier als eine simple Art "Bilddoku", da ich momentan einfach zeitmässig nicht zu mehr komme. Gezeigt wird die Entwicklung bzw. Veränderung von Häutung zu Häutung. Also ich starte einfach mal mit Bildern ;-):


    Eine noch unbestimmte Art, Ancylometes spec. Oyapok:


    Tier A
    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/6087/aoyaavw9.jpg]
    By maybrick


    Tier B
    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/261/aoyabos0.jpg]
    By maybrick



    Nach der nächsten Häutung (ca. 15 mm KL):


    Tier A
    [Blockierte Grafik: http://img88.imageshack.us/img88/2833/oyapoka15uj1.jpg]
    By maybrick


    Tier B
    [Blockierte Grafik: http://img156.imageshack.us/img156/6231/oyapokb15ap1.jpg]
    By maybrick


    So, das wars mal fürs Erste,
    Nachmitternachtsgrüsse,
    Marco

    Hallo Pascal,
    erstmals Gratulation! Ich habe leider noch keine (betont auf "noch keine" ;-)) Erfahrung mit dem Züchten von Ancylometes. Deshalb werde ich, da es schon spät ist und ich wenig Zeit habe, um aus Berichten zu zitieren, dir ein paar Links empfehlen (hoffe, das hilft dir vorerst):


    Ancylometes Bericht von Francesco Tomasinelli:
    http://www.isopoda.net/articoli/ancylometes_guyana.html


    Eine laufende, interessante und wichtige Übersicht, welche man m.E. als Ancylometes-Halter im Auge behalten sollte:
    http://www.arac-attack.net/thread.php?threadid=991


    Wenn ich morgen mehr Zeit finde, werde ich noch mit weiteren Infos helfen können...


    PS: Hast du den Bock noch? Ein Foto davon würde mich interessieren...


    Viele Grüsse

    Hallo und guten Abend,
    es bleibt wie es ist, ich hasse Weihnachten :-). Mein Beitrag sah beim Schreiben völlig ok aus und ich dachte zuerst das sei ein Darstellungsproblem. Weit gefehlt, die Darstellung war real. Aber da Weihnachten die Zeit der Freude ist, war ich hier gern Unterhaltung. Ich habs aber natürlich inzwischen editiert ;-).


    Antiweihnachtliche Grüsse

    Und Hallo,


    Fenriswolf

    Zitat

    Boah wie ich verpennt hab schlafen . Asche über mein Haupt.


    Ich finds gut, sonst bin ich nämlich bei solchen und anderen Threads immer das Schlusslicht :tongue:


    @Geburtstagskind

    Zitat

    Ich habe ein nettes Objektiv von meiner engen Verwandtschaft bekommen, ihr dürft euch also auf neue Bilder freuen


    Des einen Freud ist des anderen Leid: Sind deine Bilder denn nicht schon gut genug ;)?!

    Hallo Kafu,
    auch von mir ein herzliches Willkommen! Aber pass bloss auf das Spinnenphobie sich nicht in Spinnensucht umwandelt, wäre keine Überraschung ;). Obwohl tragisch fänd ich das nun auch nicht :tongue:!


    Also viel Spass hier,
    viele Grüsse

    Hi Basti,
    auch ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag! Ich gratuliere dir nicht zum Älterwerden, sondern zu dem, was du zum Hobby beiträgst! Und das ist einiges, also weiter so ;-)!


    Congratulations und Grüsse

    Hallo Thomas,
    da ich früher auch mal Vogelspinnen bzw. in diesem Fall P. cambridgei pflegte, kann ich hier auch ein paar Erinnerungsstücke beisteuern:
    Mein Exemplar war damals auch, was die Beutejagd betrifft, sehr aktiv unterwegs. Das adulte Tier hatte damals eine Korkröhre, welches es intensiv genutzt hat und zeigte sich deshalb nur nachts. Sobald aber ein Heimchen die Korkröhre aussen nur berührte, kroch bzw. schlich die Spinne aus der Öffnung und erlegte, meist erfolgreich, die Beute.
    Auch mein Tier fühlte sich schnell bedroht und verteidigte sich schon bei geringsten Störungen. Dazu hab ich noch ein hübsches Foto in meinem Archiv gefunden ;-):


    [Blockierte Grafik: http://img251.imageshack.us/img251/4256/pcamqg9.jpg]
    By maybrick


    Wünsche dir viel interessanten Spass mit dieser Spinne!

    Hallo zusammen,
    also ich sehe das Ganze auch mit gemischten Gefühlen. Ich denke, für die Aussteller war es vielleicht nicht so erfreulich, zum Glück hab ich dieses Jahr ja nicht ausgestellt ;-). Es ist aber wirklich schade, dass so wenig Besucher kamen und ich hoffe, dass es nächstes Jahr besser sein wird. Aber irgendwie kann man aus schlechten Dingen immer was Positives rausziehen:
    - Keine Menschenschlangen vor den Anbietertischen
    - Kein Anstehen bei der guten, pikanten Gulaschsuppe (;-) Pascal)
    - Angenehmes Plaudern mit Ausstellern/innen, ohne von Besuchern unterbrochen zu werden
    Ich weiss, alles ziemlich egoistisch :-).


    Jedenfalls hoffe ich, auch der Börse wegen, dass es nächstes Jahr besser läuft. Das nächste Mal, das weiss ich jetzt schon, nehme ich Bier mit :-). Eine pure Spinnenbörse halte ich aber schon für sehr angenehm und einzigartig.


    @Luna
    Nur nicht aufgeben, das nächste Mal läufts sicher besser ;-).


    @Basti
    Tja, dank dir, steht wieder eine Vogelspinne bei mir im Zimmer, komisches Gefühl :-). Danke für alles.


    Einen schönen Sonntagabend wünscht,
    Marco

    Hallo zusammen,
    wie schön, ich kann zum ersten Mal Basti korrigieren ;-):

    Zitat

    sondern eine Ancylometes bogotensis die in die Familie der Pisauridae gehört


    Sorry, sie gehören in die Familie der Ctenidae ;-).


    PS: Das Video finde ich ziemlich dämlich, entweder Kokon konsequent wegnehmen oder, was ich sinnvoller finde, beim Tier belassen. Das Nachjagen mit Pinzette muss wohl nicht sein...

    Hi Luna,
    ja "nur" als Besucher :-). Nein, mein neuer Bestand ist noch nicht soo gross und sehr wertvoll für mich, da gebe ich nichts weg, alles meins :-). Ich bin aber guter Hoffnung, nächstes Jahr wieder mit NZten am Start zu sein. Gut Ding will Weile haben, sag ich mal ;-).
    Ok, ich werde mal sehen, ob ichs Samstags kann. Ansonsten werden wir die Ancylometes-Thematik schriftlich "bereden".

    Hallo Markus,
    ich wünsche dir auch viel Glück für die Bewältigung deiner Dinge. Klar, ist es schwer, wenn man sich mal einen schönen Bestand angeeignet hat. Ein Zurückkommen ist ja aber glücklicherweise immer möglich ;-) (das weiss ich aus persönlicher Erfahrung).


    PS: Ich werde dich mal anschreiben, ich hab da vielleicht ein Auge auf Etwas geworfen...;-)

    Guten Abend,
    Hi Luna,

    Zitat

    Marco, dich muss ich eh noch anquatschen, hab mir am sonntag ne a.bogotensis gekauft und im netz den tipp gekriegt dass du dich damit nicht schlecht auskennst :-))


    Ja, hab ich schon gesehen, dass ich erwähnt wurde ;-). Erstmal Glückwunsch zu deinen Neuzugängen, wir haben da wohl einen ähnlichen Geschmack :-). Wir können gern einen Schwatz über Ancylometes halten, ziehe ich ja momentan diverse Arten davon auf. Bist du an beiden Tagen da? Bei mir ists noch nicht sicher, an welchem Tag ich vorbeikomme, deswegen.

    Hi zusammen,


    @Luna

    Zitat

    labidognathe waren letztesmal ein wenig rar


    Ich arbeite daran, dieses Jahr wirds aber leider noch nichts ;-).


    Also, ganz nüchtern betrachtet, finde ich die Börse allein schon sehenswert, da es eine pure Spinnenbörse ist. Ach was, die Gulaschsuppe allein ists für mich schon wert ;-).


    @Basti
    Die Chance auf ein Bierchen :-)...

    Hello later again,
    es gibt Neuigkeiten über labidognathe.de, wird also für Labidognathen-Fans bald wieder online sein ;-):
    "Nach einem Serverumzug und Problemen mit der Datenbankintegrierung ist labidognathe.de in wenigen Tagen wieder online!
    Alle Beiträge, registrierte Benutzer und Themen sind bis vor dem Umzug komplett und vollständig erhalten geblieben.
    Vielen Dank für die zahlreichen eMails - ich bemühe mich alles so schnell wie möglich zu machen.
    S. Fischer"


    @Thomi
    Hi, nun zu dir ;-):

    Zitat

    Da kann ich dir nur zustimmen und ich finde es auch wichtig dass die Tiere nachgezogen werden. Wenn du mal jemand suchen würdest zur Aufzucht von Labidognathen für den Artenerhalt, kannst mich ruhig anschreiben


    Jaja, das kann ich mir denken :-).


    Zitat

    Ps: C.salei ist für dich reserviert, wenns denn ein böcklein ist...


    Schön, wenn denn eins (einer) wird ;-). Wie gross ist denn das Tier (PN)?