Avi Noobie: Das mit den Minatrix ist alt....ich habe zwei 20 er Gruppen, 2 jährige und ein jährige Tiere....die kann man zusammen halten.....ich habe sogar irgendwo mal einen kleinen Bericht geschrueben im Forum, musst mal suchen.
Greetz
Pascal
Avi Noobie: Das mit den Minatrix ist alt....ich habe zwei 20 er Gruppen, 2 jährige und ein jährige Tiere....die kann man zusammen halten.....ich habe sogar irgendwo mal einen kleinen Bericht geschrueben im Forum, musst mal suchen.
Greetz
Pascal
Hi,
auch Baumspinne sind durchaus auf dem Boden zu sehen, das einzige Probelm ist nur dass man aber nie 24/7 ins Terri guggt um zu sehen ob das Tier wirklich mal auf den boden kommt. Auch Avis sind am Boden, weniger wie manche Pözzi aber es kommt vor. Und wenn nun einmal eine Versicolor Dame auf eine Brachypelma Dame am Boden trifft möchte ich nicht wissen wie es endet, wahrscheinlich 1:0 für Brachy....aber ich würde Dir auch davon abraten zumal Du ja die Versi grad mal knapp ne Woche hast....und falls doch halte Dich an Basti.
Greetz
Pascal
Da haben wir uns verpasst, war auch vor Ort....ist nur zu empfehlen....
Nächstes jahr dann wieder....
Greetz
Pascal
@Noobe: Ja Metal tut den Rackern ganz gut, sie bauen reihenweise Kokons......obwohl ich nicht leise Musik höre
Headbangen ist schwer bei den Spinnen da Ihr Kopf ja nicht so beweglich ist wie bei uns, aber wer was was die alles könnten wenn sie mutieren
Schau einfach mal wie wohl sich Deine Spinne fühlt wenn Sie bei Dir einzieht und mach es dann davon abhängig welche Faktoren du ändern willst wenn nötig....
Greetz
Pascal
@noobe: Warum lässt Du das Tier nicht einfach da wo Du es hin machen wolltest??? Was spricht dagegen? 3-4°C mehr???? Also ganz ehrlich, ich habe einige Achtbeiner zu hause und wenn ich jeder die genauen klimatischen Daten nachahmen würde.....ich darf gar nicht dran denken....aber ich hätte einen riesen Stress und eine schöne Strom und Heizrechnung....ich wohne ebenfalls unter dem Dach.
Ich habe im Sommer alle Tiere bei 27-29°C (Tag) und 24-26°C (Nachts), Avi wie Pözzi und sonstige Arten.....habe keine probleme mit. Ich frag mich halt einfach warum Du das machen willst, also anderes gefragt....verhält sich denn die Spinne anders oder was ist das Problem mit der Temperatur???
Zitat(Ist mir klar das Eiswürfel auf Martinique nicht auf den Bäumen wächst) Trotzdem?
Da musst ich grad loslachen...zu geil
ZitatUnd was ist mit dem Wasser, unser Wasser hat relative viel Kalk drin, wäre Mineralwasser ohne Kohlensäure auch ok, oder hat sie danach einen Mineralien überschuss und mutiert mir zur Spiderwomen?
Ja versuch es mal, wenn Sie mutiert kannste als Gentlemen ja nen Heiratsantrag machen.
Viel Glück bei der Suche nach der optimalen temperatur, aber ich würde es nicht zu genau nehmen.....in der Natur schwankt es auch...
greetz
Pascal
Hi Abrax: Musste erst mal richtig arg grinsen.....aber nun gut das kann ja vorkommen, immerhin machst Du Dir die Mühen und frägst nach, das zeigt dass Dir etwas am Wohl der Spinne liegt.
Du kannst allen Leuten glaube die Dir sagen dass es sich hierbei um die männlichen Geschlechtsorgane einer P.regalis handelt, keinen Zweifel. Ich bestätige es Dir aber auch noch einmal gerne.
Greetz
Pascal
Hi,
mal nicht so voreilig....ein Kokon heisst noch lange nicht dass der auch gut ist und durchkommt. Von wegnehmen würde ich noch nicht reden da er ja ganz frisch ist. Erst mal die Kugel dem weibchen belassen und warten, beobachten und in Ruhe lassen.
Ich nehme Kokons nach 9-10 Wochen raus. Aber das ist evtl für P.cambridgei anders, da habe ich keine Erfahrung. Das Weibchen weiss im Moment soweiso besser was und wie sie mit dem Kokon umgehen soll....also bitte noch nicht raus nehmen, auch wenn es lockt, aber glaube mir, es ist definitiv besser am Anfang.
Greetz
Pascal
Hi zusammen,
tote Grillen werde eingeltich schon von den Spinnen angenommen, ich muste zB mal eine B.boehmei ca 1 Jahr lang mit toten Heimchen füttern weil sie vor den lebendigen Angst hatte....es geht schon, jedoch sollte man nicht grad 2 Wochen alte, tote Grillen nehmen.....
Greetz
Pascal
Siehst Du, ist doch im Grunde einfacher wie Versand etc.
Greetz
pascal
Hi Fenris,
geile Bilder.....Hut ab! Das Vehicle würd mich jetzt nicht so reizen aber mit rumfahren würd ich auch mal.
Hattet Ihr das gemietet? Teuer? Oder ist es Dein neuer ??
Greetz
pascal
Hi Tom,
P.metallicas findest Du überall, da würde ich Dir definitiv von einem Import aus GB abraten. Wenn Du Dich etwas kund machst, kannst Du Sie evtl ganz in der Nähe (CH) sogar beziehen....Klick
Es lohnt sich sicherlich bei diesen Tieren Sie persönlich bei jemandem abzuholen und sie nicht per Versand von weiter weg zu versenden.
Ich persönlich würd zumindest die o.g. Quelle empfehlen.....
Greetz
Pascal
Hi Gravity,
google doch mal nach B.auratum, da siehst Du dass es def. keine Brachy sein kann....
evelreti liegt da mit seiner Vermutung schon besser....
Greetz
Pascal
@Luna: Bei EBAY und ricardo musst Du Geduld haben, da ist nicht permanent das drin was man sucht.
Greetz
pascal
Hi,
ein paar Wochen fasten ist gewiss keine Seltenheit.........
Ich hatte mal eine G.rosea die 8 MONATE nicht gefressen hat und das Tier nahm dadurch keinen Schaden, sie häutete sich in Abständen von ca. 2 Jahren...also ich würde mir mal keine Gedanken machen solange das Tier sich anderweitig "normal" verhält. Wichtig ist auf alle Fälle auch dass ein Trinknapf nicht fehlen sollte....gerade nun wo die Temperaturen steigen ist es eher wichtig für den Flüssigkeitshaushalt der Tiere.
Greetz
Pascal
Das deutsche habe ich von EBAY....ist ab und an drin....
Wenn Du ganz viel Glück hast findest Du es auch auf einem Flohmarkt, aber das ist eher unwahrscheinlich....
Und wenn Du jemanden kennst der zu der Zeit studiert hat und das Buch besass, kann man es auch mal dort versuchen, es war ua für die Uni gedacht...zumindest zT.
Greetz
Pascal
@spidercity: Ich glaube blueside84 meinte mit DS das dyskenetisches syndrom.....wenn ich mich nicht irre, aber nach dessen Video würde ich mal sagen dass es nicht ganz das ist, oder besser gesagt.....was nicht ist kann ja noch werden, evtl das anfangsstadium.
Beobachten wird wohl angebracht sein.
Greetz
Pascal
@blueside84: meistens gings nicht positiv aus obwohl es eine Spinne mal geschafft hatte, war aber keine Pözzi....von dem her....
Im übrigen...kann es sein dass an den Chelizeren Bodengrund häng??
Greetz
Pascal
Hi,
ich kenne dieses Fehlverhalten, tauchte auch öfters bei Poecilotheria spp. auf, evtl versuche das Tier etwas feuchter zu halten.....
Eine 100% ige Lösung glaube ich gibt es hierbei nicht, denn man weiss leider nicht wieso die Tiere sich so verhalten bzw. was ihnen fehlt.
Ich versuche es eben meist mit den Faktoren (Temp., Luftfeuchte und Wasserbedarf) zu variieren, da man ja sonst kaum was machen kann.
Auf jeden Fall nicht versuchen zu füttern und nicht das Tier permanent stressen (auf die Hand nehmen etc).
Mehr kann ich Dir leider auch zur Zeit nicht sagen.
Greetz
Pascal
ZitatDas mit den Mangrovenwurzeln werden die in den Mangroven (sümpfe) abgeholzt? Oder in einer Zucht?
Die Idee wäre gut.... Aber dafür lebt man wohl zu kurz.....
Mangrovenwurzeln etc werden Containerweise importiert.......das ist mehr oder weniger wie Verrottungsmaterial das niemand dort braucht.....also macht man woanders Geld damit......
Aber falls jemand eine Zucht aufmacht kann er sich gerne melden
Greetz
Pascal
Solange nichts wirklich offiziell ist schreibe ich hier nicht meine Vermutungen, aber es ist Fakt dass es Unterschiede in der Färbung gibt.
Bara ist da aussen vor und ist definitiv anders anl P.subfusca, das ist kaum zu bezweifeln.....aber bei den anderen zweien, oder dreien....je nach Meinung, kommt niemand recht draus.....ich habe sowieso eine andere Auffassung was "highland" und "lowland" betrifft, deshalb schwamm drüber.....
Gibt wieder ne gute Diskussion am nä Stammtisch
Greetz
Pascal