Hi zusammen,
Also dann bleibe ich bei Harpactirella
Bei welcher Art macht es wohl keinen Sinn, dass sie in der Gattung bestehen bleibt?
Gruss Basti
Hi zusammen,
Also dann bleibe ich bei Harpactirella
Bei welcher Art macht es wohl keinen Sinn, dass sie in der Gattung bestehen bleibt?
Gruss Basti
Hi
Ich tipp jetzt mal spontan auf Harpactirella insidiosa?
Mfg
Hi,
Rischdisch. Warum?
Gruss Basti
Alle anderen Arten kommen in Südafrika vor nur diese in Marocco?
Meine nächste frage wäre:
Ich bin der einzige Vertreter in meiner Gattung, mir fehlt etwas das die meisten anderen Gattungen haben und mein Gattungsname hat früher mit X begonnen.
Mfg
Richtig !
du bist dran
Mfg
Philipp
Hi zusammen,
Also meine Frage Lautet:
Ich gehöre zur Familie der Therphosidae und lebe am Boden.
1991 wurde ich das erste mal beschrieben.
Ich sehe fasst gleich aus wie eine andere Vertreterin meiner Gattung.
Ich habe aber etwas was die Anderen in meiner Gattung nicht haben.
Wer bin ich?
Gruss,
Silvan
Mein tipp:Theraphosa apophysis.
Weisse Tarsen als Jungtier.
Hi,
Richtig...
Du bist dran.
Gruss,
Silvan
Hallo ,
Nr. 1 Selenocosmia javanensis
Nr. 2 Thrixopelma pruriens
Leider falsch. Es ist übrigens die gleiche;)
Pseudhapalopus spinulopalpus?
Mfg
Philipp
Richtig:) du bist dran.
Ich gehöre zu den Vogelspinnen und baue gerne Falltüren.
Wer bin ich?
PS: ich habe keine blauen Füße
Mfg
Philipp
Hallo ,
Ischnocolus valentinus
Hallo
könnte Idiothele mira sein (unsere nennen wir 'Blaufussindianer'
fränzi
Er meinte KEINE blauen Füße
Leider beide falsch.
Mfg
Philipp
Dann müsste es Coremiocnemis spec. Malthai sein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!