Terraristikbörse Böblingen

Werbung - Partner für qualitativ hochwertige Futterinsekten!
  • Hallo

    Morgen ist ja die Börse in Böblingen. War jemand von euch schon mal dort? Wie groß ist diese Börse? Lohnt es sich hinzufahren?


    Ich war vor ein paar Jahren auf der Börse in Ulm. Da war so wenig los, dass ich mir seitdem den Weg spare und nur noch nach Weinstadt gehe.

    Aber da ich dieses Wochenende frei habe, hätte ich richtig Lust, Shoppen zu gehen.

    Viele Grüße

    Irene

  • Leider etwas spät gesehen...


    Die Börse fand ja am WE das 2. Mal statt. Von der diesmaligen Börse hab ich noch nichts gehört, aber das erste Mal war kein gelungener Start.


    Hatte aber auch mehrere Gründe.:


    1. Scheinbar sehr strenge Veterinäre, die viele Händler nach Hause geschickt hatten. (Wurde mir aber auch nur so erzählt, daher vielleicht etwas Vorsicht mit der Info!)


    2. Termin parallel zur Vogelspinnenbörse, da man sich nach anderen Börsen nicht erkundigt hatte


    3. Neue Börsen müssen sich erst etablieren und jeder Start ist schwer.


    Es ist der gleiche Veranstalter, der auch die Börse in Ulm ausrichtet. Wir sind aus der Stuttgarter Ecke und daher ist es vor der Haustüre, eine längere Fahrt würde ich dafür aber nicht auf mich nehmen.


    Eine Börse auf die wir als Aussteller sehr gerne gehen und welche auch bei Besuchern immer beliebt ist, ist die Börse in Wörth am Rhein (Karlsruhe), welche von terrabörsen.de ausgerichtet wird. Die machen auch die Börsen in Bremen, Hamburg, Neumünster und Rendsburg.


    Da kann ich dir meine persönliche Empfehlung dafür aussprechen. Die achten immer auf ein breites und großes Angebot und soweit ich weiß, ist jede Börse ausgebucht, was die Tische angeht. Letztendlich ist es aber Geschmacksache, was du suchst und dir vorstellst. Und es ist ja auch von Börse zu Börse unterschiedlich, welche Händler sich anmelden.


    Hoffe das konnte dir helfen, auch wenn's zu spät kommt.

  • Hallo Phili

    Dankeschön für die ausführliche Antwort. Jemand aus dem Forum war dort und hat mir hinterher geschrieben, dass nur wenige Spinnen angeboten wurden. Für mich hätte sich die weite Anreise nicht gelohnt. Ich mag zwar gerne auch kleinere Börsen und war auch immer gerne in Ulm, aber für nur zwei oder drei Spinnentische lohnt es sich für mich einfach nicht. Ulm war für mich am Anfang auch deshalb reizvoll, weil es recht viel und abwechslungsreiches Zubehör gab. Hab mir dort mehrere sandgestrahlte Weinstockteile gekauft, die ich heute noch in den Terrarien hab. Sowas hab ich in Weinstadt (oder früher Marbach) noch nicht gesehen.

    Du warst in Böblingen als Aussteller? War die Börse für dich interessant oder kamen eher Schlangenfans?

    Viele Grüße

    Irene

  • Nein in Böblingen war ich nicht. Ist bisher nicht wirklich interessant für uns, da wir ja inzwischen viele Geiselspinnen anbieten und das auf den gemischten Terraristik-Börsen nicht so wirklich gefragt ist. Zeitlich lohnt es sich dann halt einfach nicht.

  • die Börse in Wörth am Rhein (Karlsruhe

    Kann ich bestätigen, da habe ich meine T.albopilosus her. Vielleicht noch der Zusatz,dass es zwar ein breites Angebot an VS gibt, aber man nicht mit der Erwartung reingehen darf dass es so wird wie im Weinstadt. Eher die gesamte Terraristik-Bandbreite + Zubehör . Ich war dieses Jahr dort und es gab 4-5 große Händler mit VS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!