Hallo Spinnenfreunde
Bin gerade ja am Überlegen mal blaptica dubia auszuprobieren als Futtertier für meine Vogelspinnen.
Meine einziger Punkt der gegen die dubias spricht ist, dass sie sich im Terrarium Vermehren können. Habe recherchiert und mir auch Videos angesehen, was da die Erfahrungen sind.
Mein Fazit ist, ich würde wenn ich Weibchen verfüttere oder kleine Tiere, die noch unbestimmt sind, diese direkt wieder aus dem Terrarium entfernen, wenn sie nicht direkt angenommen werden. Mir ist es einfach zu heikel wenn sie im Terrarium verschwinden und ich nicht weiß wo sie sind.
So alles gut soweit, wenn die Spinne gleich zupackt ist das Tier ja recht schnell tot und kann sich nicht Vermehren- Pustekuchen: eine weibliche Schabe kann durch den Druck ihre Oothek ausscheiden, das habe ich in einem der Videos gesehen:
Jetzt die Frage an euch: wenn die oothek vorher befruchtet wurde und die Spinne sie links liegen lässt da sie gerade ein dickes dubia Weibchen frisst, können dann die Eier schlüpfen?
So wie auf dem Bild ist die Oothek ja leicht zu entfernen, meine Spinnen ziehen sich aber beim Essen meist zurück in ihre Höhle oder wandern durch das Gestrüpp und ich habe keinem Überblick was übrig geblieben ist vom Futtertier.
Ich weiß, die arg. Waldschabe überlebt nicht lange in der Wohnung und vermehrt sich nicht plagenartig, aber wenn babies im Terrarium rumrennen haben sie genug Möglichkeiten aus dem Terra auszubrechen ohne dabei eine Scheibe zu erklimmen. Geschweigedenn dass meine Terrawände alle mit praktischen Spinnenweben meiner Chromatopelma cyaneopubescens benetzt sind: Gratis kletterhilfen🤣
Also ich bin echt schmerzbefreit, ich hab die Spinnen neben dem Bett, aber ich hab keine Lust dass mir nachts eine Schabe übers Gesicht krabbelt 🤣
Was meint ihr dazu? BOPStoni du hast ja auch viel Erfahrung mit den Schaben, wir hattens ja drüber und bin am hadern ob das was für mich is.
Funfact zu entflohenen Futtertieren: mir ist letztens zum ersten Mal ein Heimchen entwischt, auch noch ein adultes Weibchen. Hab mein Bett allein auseinanderbauen müssen um es zu finden. Am Ende war es auf der anderen Raumseite in der Nähe der Fußleiste und hab es gerade noch rechtzeitig gefunden. Bei ner Schabe undenkbar trotz Klebefallen und so weiter....