Einheimische Kugelspinnen Bestimmungshilfe

Werbung - Partner für qualitativ hochwertige Futterinsekten!
  • Hallo,


    Hab ende letzten Jahres eine Kugelspinnen in einem Paket (aus DE) mit dazu bekommen.

    Hatte sie dann in einer Box mit größeren Korkstück mit kleinen "Höhlen" gesetzt, da es schon ziemlich kalt draußen war.


    Mittlerweile würden die Temperaturen stimmen um die Kleinfamilie (Tier hat 2 Kokons mit Jungtieren gebaut, wovon eines Adult ist und jetzt sitzen da wieder ein dutzend Kleine mit bei) auszusetzen, da die Tiere aber aus einen anderen Teil in DE stammen,

    ist jetzt die Frage ob die Spinnen in Bochum selbst vorkommen und vor allem wo das aussetzen am meisten Sinn macht..



    Zur Spinne, das adulte Weibchen hat eine Körperlänge von ca 10mm, hält sich immer in der Höhle auf und verschwindet bei der kleinsten Störung.
    das Männchen ist kleiner und etwas schlanker ca. 5-7mm, hält sich in der oberen Ecke der Box auf

    (zumindest vermute ich dass es Männlich ist, es sei den Kugelspinnen sind bekannt dafür Parthenogenese zu sein)


    Fotos vom möglichen Männchen(Gingen leider nur durch die Box, möchte nicht alle Jungtiere rauslassen nur für Fotos:



    Von den ersten Jungtieren sind beim füttern einige entkommen und leben nun an der Fensterbank und anderen Stellen im Raum, sie erweisen sich als deutlich nützlicher als meine Zitterspinnen btw. aber ich brauche nicht unbedingt 50 weitere hier :X


    LG

  • Furchtbares Ungeziefer X( ! Verbreitet sich überall, tötet alles, was es erwischt, auch deutlich größere Tiere. Und man wird sie nie wieder los. Und man muss echt aufpassen, dass sie sich nicht auch noch in den Terrarien verbreiten. Ist wohl irgend eine Art Fettspinne.

    Die einzige Spinnenart, die ich nicht mag und töte, wenn ich eine sehe. Leider ohne jeden Erfolg. Sitzen trotzdem in meinem Terrarienzimmer überall, wo ich gerade nicht hinsehe :(. Geht vermutlich deinem Versender ähnlich.

    Und dir demnächst vermutlich auch :grins:

    Viele Grüße

    Irene

  • Hallihallö!


    Bei mir ums Haus leben überall diverse Kugelspinnen, besonders unsere Hecke hats ihnen angetan und das Dach und die Fassadenvertäfelung muss auch gut sein, bei mir lebt nämlich diese Dame neben meiner Balkontür und klaubt die Fliegen aus der Luft, die mir beim Füttern entkommen. Im Badezimmer haben 3 weitere Damen auch die Zitterspinnen abgelöst, die leben jetzt eher unten.

    Ist es sicher ne deutsche Art?

    Ansonsten eventuell nochmal nachfragen, zwecks Habitatbestimmung?

    Wenn ich heimische Spinnen nachziehe schick ich die immer im Garten oder Feld hinterm Haus spielen…die suchen sich schon ihr Plätzchen.


    Lieben Gruß,

    Marie

  • Verbreitet sich überall, tötet alles, was es erwischt, auch deutlich größere Tiere.

    Ja zB winziges Jungtier klettert ins Mantiden Tarrarium , nicht größer als das Auge der jungen Omomantis zebrata und schwubs, eine Mantide weniger in meinen Bestand...


    Naja daraus gelernt habe ich dass Mantiden erst bei einer ausreichenden Größe in eines der Terrarien kommen, Spinnen sitzen alle in Boxen, also kriegen die Freilaufenden Spinnen nur entflohene Futtertiere und alles was so rein fliegt ab.


    Ist es sicher ne deutsche Art?

    In dem Paket waren ein paar Asseln und Füßer aus Portugal.
    Gut möglich dass diese Art auch ursprünglich aus Portugal stammt,

    sie lief mir entgegen nachdem ich alles an Viehzeugs ausgepackt habe,

    daher weiß ich nicht wo sie ursprünglich herkommt.


    Aber wenn es sich wirklich um eine

    Steatoda triangulosa

    handelt, macht es wahrscheinlich keinen großen Unterschied ob sie den Versender in DE in Paket geklettert ist oder ob sie ein Beifang in Portugal war..


    LG

  • Hey ho,

    Habe diesen Beitrag im April mitverfolgt, und wenn ich die Wäsche holen geh (im Gemeinschaftskeller weit weg von meinen Terrarien) schau ich immer was für Spinnen sich herumtreiben. Bisher eigt nur recht große Hauswinkelspinnen und Zitterspinnen. Als ich vorher aber die Wäsche geholt habe, habe ich einige Kugelspinnen inklusive Kokons entdeckt und beobachtet.


    Mein erster Impuls war die zu fangen, habe ich aber dann nicht gemacht weil ich an diesen Forumsbeitrag gedacht habe.


    Würdet ihr dir in Ruhe lassen, oder muss man da was unternehmen weil die sich sonst zu krass ausbreiten?


    Habe versucht ihr Abdomen und das Muster darauf gut abzulichten, falls jemand Ideen zur Bestimmung hat.


    LG und bin gespannt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!