Hallo,
mein Name ist Boris, und ich komme aus Neuhausen in der Nähe von Stuttgart.
Nach langer Durststrecke kann ich mein Hobby Vogelspinnen endlich wieder weiter betreiben.
Meinen ersten Kontakt mit diesen herrlichen Tieren hatte ich während eines Ferienjobs im zoologischen Garten Wilhelma in Stuttgart. Damals hieß die Theraphosa noch "leblondi" und anstelle von Internetforen gab es Briefkontakte. Der damalige Leiter des Insektariums schenkte mir ein paar Slings...wenn ich mich richtig erinnere waren das Pterinochilus und Ceratogyrus.
Als ich dann während meines Studiums das Insektarium der Uni Hohenheim betreute konnte ich mein Hobby so richtig eskalieren lassen.
Leider musste ich das dann alles aufgeben als ich nicht Biolehrer wurde sondern in die IT-Branche einstieg.
Jetzt kann ich mich endlich wieder den haarigen Achtbeinern widmen, und nachdem ich meine Futtertierzucht jetzt stabil zum laufen gebracht habe kamen gestern meine ersten 3 Slings wohlbehalten bei mir an.
Ich hab mich für den Anfang mal auf 4 Arten beschränkt: Lasiodora parahybana, Megaphobema robustum, Acanthoscurria geniculata und Pamphobeteus antinuos.
Da das für mich, bis auf die Lasiodora, Arten sind die ich bisher noch nicht gepflegt habe bin ich für jeden Tip dankbar.
Viele Grüße von den schönen Fildern,
Boris