"Einfache" Asiatische und Afrikanische Arten

Werbung - Partner für qualitativ hochwertige Futterinsekten!
  • Hallo,

    ich weiß nicht ob ich im richtigen Bereich bin...


    Aufgrund der Menge an möglichen Arten bin ich aktuell etwas überfordert...

    Mich würde interessieren welche Afrikanischen und Asiatischen Arten einfach in der Haltung sind.

    Anspruchslos in den Haltungsparameter und einfach zu kriegen.

    Bevorzugt sind kleinere bodenbewohnende Arten die können drohen wie sie wollen, ihr ganzes Leben unterirdisch verbringen und solange sie beim Umsetzen keinen plötzlichen Marathon hinlegen bin ich für alles offen ;)


    Oder kurz: Möglichst nicht hektische Arten, im besten Falle sogar eher entspannte


    LG Julia

  • Hallo Julia,


    unter entspannt bei einer Spinne verstehe ich ein Verhalten, welches ich -Ausnahmen bestätigen die Regel- insbesondere Grammostola-, Brachypelma- und Tliltocatl-Arten zuschreiben würde. Wobei ich jedoch bei allen genannten Gattungen Vertreter im Bestand habe, die sehen das anders ;)


    Eine afrikanische Spinne, welche ich persönlich am ehesten in diese Richtung packen würde, die vielleicht nicht immer und überall angeboten wird, aber doch relativ gut zu bekommen ist, außerdem meiner Meinung nach super hübsch ausschaut und eine coole Lebensweise an den Tag legt ist Idiothele mira. Sie wird nicht besonders groß (ich bin mir grade nicht sicher, ob sie zu den Zwergvogelspinnen gezählt wird) und kann zwar durchaus hektisch sein, aber es ist problemlos machbar. Beim letzten Umsetzen hab ich sogar ein hübsches Fotoshooting mit der Dame hinbekommen, wenn ich die Bilder auf dem Computer finde, hänge ich sie dir vielleicht noch an.


    Ich halte sie bei 25-26 Grad , tendenziell eher trocken als feucht.


    Viel Spaß bei der Auswahl neuer Spinnen und liebe Grüße

    Julia :blume:

  • Das Bild stammt aus diesem Sommer und zeigt mein mittleres Weibchen, relativ frisch gehäutet. Besonders hübsch sind die blauen Füßchen, meist das einzige, was ich von meinem Tier zu sehen kriege, wenn sie sie unter ihrer Falltür herausstreckt und auf Beute lauert :liebe:


  • Danke für die Antworten!


    unter entspannt bei einer Spinne verstehe ich ein Verhalten, welches ich -Ausnahmen bestätigen die Regel- insbesondere Grammostola-, Brachypelma- und Tliltocatl-Arten zuschreiben würde. Wobei ich jedoch bei allen genannten Gattungen Vertreter im Bestand habe, die sehen das anders ;)

    Entspannt und selbstbewusst wäre zwar optimal, aber mir ist alles recht was kein unberechenbares Fluchtverhalten zeigt...


    Wie gefallen dir Harpactira pulchripes?

    Das war sogar die Art die mir "damals" aufgefallen ist. Auf einer Seite wurde die Art als unproblematisch beschrieben.


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!