Hallöchen. Ich bräuchte mal eure Tipps zu. Ich habe eine adulte P. regalis und nochmal eine Häutung abgewartet um sie zu verpaaren. Nun war es vor ein paar Wochen soweit, sie hatte sich gehäutet und ich habe mich auf die Suche nach einem Partner begeben. Der Gute sitzt auch hier. Da der Verkäufer mir nicht sagen konnte, ob er ein Spermanetz gebaut hatte (hatte seine Reifehäutung im Juli diesen Jahres), habe ich ihn noch knapp zwei Wochen in ein eigenes Terra gesetzt. Konnte zwar auch nicht sehen, ob er eines gebaut hat, aber habe ihn dann zu meiner Dame gesetzt, weil sie ständig klopft, seitdem er überhaupt da ist. Ich geh mal davon aus, obwohl er nicht direkt neben ihr stand, dass sie es gemerkt hat. Sie waren knapp eine Woche zusammen, dann hat sie sich zurück gezogen und wir den Bock wieder raus. Ich bin der Meinung er hätte dann ein Spermanetz gebaut und nach gut einer Woche nun wieder am Wochenende zusammen gesetzt. Bisher sind sie noch zusammen in ihrem Terrarium. Sie klopft fleißig, aber er macht gar nichts. Er läuft nicht mal rum. Wie sollten wir denn weiter verfahren? Quasi im wochentakt trennen und wieder zusammen setzen? Oder einfach mal lassen, auch über eine längere Zeit? Was Nachts passiert, wissen wir ja nicht. Vielen Dank schon einmal. Liebe Grüße Nicole

Verpaarung P. regalis
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können.
Ansonsten wird der Hinweis beim nächsten Seitenaufruf erneut angezeigt.
-
-
Hallo Nicole
Grundsätzlich wechselt man dann das Zimmer des einen Tieres. Wenn sie zu nah beieinander sind, kann es sein, dass sich das Männchen an die Pheromone gewöhnt und es Ihn nicht mehr triggert.
Wenn sie aber schon verpaart ist, warum sollte er da nochmals ran? Nach einer Verpaarung ist er ihr wohl entwischt, hat die Bulben neu befüllt und die Dame würde Ihn jetzt eigentlich nur noch fressen wollen.
Soweit zumindest meine Beobachtungen, wenn ein Männchen entwischt und ich es am nächsten Tag wieder zu Ihr setze, beendet sie was sie beim letzten Mal nicht konnte. Ihn zu fressen. Deswegen warte ich bei den meisten Arten mit der Nachverpaarung ab bis sie den Kokon gebaut hat oder sehe noch eher von einer Nachverpaarung ab.
Das scheinen manche Männchen zu wissen und ziehen sich sofort von diesen Weibchen zurück.
-
Hallo, mh, deswegen habe ich ja Zweifel ob sie sich tatsächlich verpaart haben. Sie leben friedlich zusammen, laufen auch mal unbeeindruckt aneinander vorbei. Nur dass sie eben abends anfängt zu trommeln. Wenn sie ihn fressen wollen würde, hätte sie das nicht schon getan? Ihn selbst, habe ich nicht ein einziges Mal trommeln sehen oder hören können. Ich war der Annahme, dass sie sich auch mehrmals paaren würden, falls es überhaupt schon einmal geklappt hat. Das ist ja der Punkt, dass ich gerade nicht weiter weiß. LG Nicole
-
Hallo Nicole
Es gibt einige Indizien dafür, dass eine Paarung stattgefunden hat.
-Bau eines neuen Spermanetzes
-Putzen der Bulben (m)
-Putzen der Epigyne (f)
Nun, sonst würde ich meinen, abwarten und hoffen. Erzwingen lässt sich da ja nichts.
Mit dem Spermanetz sind die männchen eigentlich sehr fix, meist wird das schon am nächsten Tag gebaut. Nach der RH kann das Männchen schon binnen 24-48H "einsatzbereit" sein.
Man gibt halt einfach eine Woche bis sie sicher ausgehärtet sind und es nicht zu Schäden am Exoskelett kommt.
Trennen, warten bis das Männchen von sich aus an die Scheibe klopft (dazu bedarf es eigentlich kein Weibchen, was ich bei Kollegen schon beobachten dürfte) und ab da nochmals versuchen.
Die Chancen stehen gut, dass bis dahin bereits ein Kokon gebaut wurde.
-
Hey, sollte ich ihn dafür lieber dann in ein anderes Zimmer bringen? Danke für deine Hilfe. LG Nicole
-
Hi Nicole
Wenn die Möglichkeit besteht, sofort!
Im Hobby viel Spekulation, etwas untransparent was die Pheromone anbelangt und wie weit sie reichen.
Einige Spinnen reagieren erst auf die Signalfäden.
Um sicher zu sein, anderer Raum.
Grüsse
-
Alles klar, werden wir so probieren 👍 vielen Dank. LG Nicole
-
Hallo mal wieder, gestern haben wir den Bock wieder zum Weibchen gesetzt. Ich versteh das nicht. Als er noch alleine in seinem Terrarium war, hat er meiner Meinung nach kein Spermanetz gebaut, er läuft kaum im Terrarium umher, aber frisst auch nix. Als sie dann gestern zusammen waren, sie hat weiterhin jeden Tag geklopft, ist sie langsam auf ihn zu, weiter geklopft, es sah endlich nach Verpaarung aus. Er dreht sich um und läuft in aller Ruhe weg. Sie ist ihm ganz langsam hinter her, es sieht wirklich nicht so aus, als ob sie ihn fressen wollen würde, sondern dass sie sich verpaaren möchte und er überhaupt nicht. Mittlerweile kam mir der Gedanke, er hätte ja im Juli seine Reifehäutung gehabt. Könnte es sein, dass ich quasi verarscht worden bin und er schon wesentlich eher seine Reifehäutung hatte und deswegen jetzt nix mehr macht? Ich hatte so ein Verhalten noch nie beobachten können, wie es bei den beiden ist. Liebe Grüße Nicole
-
Hallo, kleines Update. Wir haben den Bock bis vor kurzem beim Weibchen gelassen. Ich denke es ist nichts passiert. Auch hat er kein Spermanetz gebaut, als er wieder in seinem Terra war. Das einzige was geblieben ist, sie läuft ständig durchs ganze Terra und klopft wie verrückt. Ich dachte eigentlich, das ist ein typisches Verhalten von adulten Böcken 🤔 Keine Ahnung, der Bock kommt nicht mehr zu ihr und bis zur nächsten Häutung bekommt sie auch keinen anderen Bock mehr. Vielleicht kennt jemand dieses Verhalten, dann sagt mir gerne Bescheid. Liebe Grüße Nicole
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!