Kürzlich habe ich mir eine Frage gestellt... So ein Spinnenmännchen ist ja nicht gerade eine leichte Beute im Fall, dass ein Weibchen nach der Paarung mal zulangt. In der Vogelspinnenliteratur liest man immer wieder, man möge sogar von Heuschrecken oder Heimchen die Sprungbeine entfernen, um die Spinne keinem Verletzungsrisiko auszusetzen. Ein spinnenmännchen dagegen mit seinen 1,5 cm-Fängen ist eigentlich ein sehr wehrhafter Gegner, auch für das stärkste Weibchen.
Viele von Euch haben bestimmt schon diverse Paarungen miterlebt. Wie ist das, wenn das Weibchen angreift? Hat sich das Männchen dann eigentlich gewehrt? Oder haben die gar einen eingebauten Stillhaltereflex. Wäre doch evolutionär eigentlich doof, wenn dauernd Vogelspinnenweibchen durch ihre Partner, respektive Beute schwer verletzt würden.
Viele von Euch haben bestimmt schon diverse Paarungen miterlebt. Wie ist das, wenn das Weibchen angreift? Hat sich das Männchen dann eigentlich gewehrt? Oder haben die gar einen eingebauten Stillhaltereflex. Wäre doch evolutionär eigentlich doof, wenn dauernd Vogelspinnenweibchen durch ihre Partner, respektive Beute schwer verletzt würden.