Letzte Aktivitäten
-
Irene Kirbs
Hat das Thema Gruppenaufzucht Psalmopoeus irminia gestartet.ThemaHallo
Ich plane, meine Psalmopoeus irminia in der Gruppe aufzuziehen. Die Methode stammt von Volker von Wirth und wurde in der Arachne 6/2017 von Daniel Gritz detailliert und schön bebildert für diese Art vorgestellt.
Allerdings kommen meine Tiere direkt… -
Alveus
Hat eine Antwort im Thema Überleben diese Pflanzen eine L. parahybana/ ihr Klima? verfasst.BeitragHallo Wolfram
Ich denke mal, dass Marie die Pflanzen, und nicht dieLasiodora meinte.
@ Marie
Zu feucht kann man Wasserpflanzen ja nicht halten. Aber ich denke, dass die submers Blätter bei genügen Feuchtigkeit nicht eingehen.
Evt ist dieser Wechsel auch… -
Shateiel
Hat eine Antwort im Thema Was ist das? verfasst.BeitragHallo Wolfram
Danke für deine Antwort. Es ist eben nicht meine Spinne, sondern die eines Freundes. Aber ich guck mal ob ich an eine Haut komme, das wäre noch eine Möglichkeit.
LG
Claudia -
Wolfram Newald
Hat eine Antwort im Thema Kakteen im Spinnenterrarium verfasst.BeitragHey Marie,
Schaut top aus.
Wird vermutlich schwierig die Bedürfnisse aller Pflanzen gleichzeitig zu erfüllen. Aber da würde ich eher darauf schauen dass es der Spinne gut geht und die Pflanzen die es nicht mitmachen können sterben dann hald ab.
Viele Grüße,… -
Wolfram Newald
Hat eine Antwort im Thema Was ist das? verfasst.BeitragServus Claudia,
das könnte gut sein. Wie bist du denn zu dem Tier gekommen?
Fernbestimmungen über Bilder sind aber immer etwas zweifelhaft.
Schau dir bei Gelegenheit auf jeden Fall noch die Spermathek an.
MfG,
Wolfram -
Wolfram Newald
Hat eine Antwort im Thema Überleben diese Pflanzen eine L. parahybana/ ihr Klima? verfasst.BeitragServus Rierie,
Ja kann man schon!
Also es kommt dabei immer auch auf die Belüftung an!
Bei guter Belüftung kann es ruhig auch sehr Feucht sein, aber Stauluft mit extremer Feuchte tut auch einer Lasiodora parahybana nicht gut.
Mir persönlich wäre der… -
Rierie
Hat eine Antwort im Thema Überleben diese Pflanzen eine L. parahybana/ ihr Klima? verfasst.Beitrag -
Shateiel
Hat das Thema Was ist das? gestartet.Thema -
Rierie
Hat eine Antwort im Thema Kakteen im Spinnenterrarium verfasst.BeitragDanke Irene!
Du hast richtig getippt!
Hab unter anderem noch einen Peyote und einen Litops da, die wollte ich aber nicht ins Terrarium tun und gaaaanz viele Samen, ich versuch mal mein Glück.
Hab mich dieses Mal ganz genau informiert... Das Terra bekommt… -
Irene Kirbs
Hat eine Antwort im Thema Kakteen im Spinnenterrarium verfasst.BeitragHallo Marie
Kann keinen Kaktus sehen😉. Das runde Teil scheint eine Euphorbia (obesa?) zu sein. Falls ja, musst du die sehr vorsichtig gießen. Nie auf den Kopf und immer erst, wenn sie aussieht, als würde sie schrumpfen. Sonst faulen die.
Viele Grüße vom… -
Rierie
Hat eine Antwort im Thema Kakteen im Spinnenterrarium verfasst.BeitragSooo!
Ginas Heim wurde etwas modelliert. Hat sie auch quasi gar nicht gestört. Hab den Boden vorne mit Kakteenerde vom Kakteenprofi ausgetauscht, die Aloe hatte bereits bewiesen, dass sie den vorherigen Bodengrund akzeptiert.
Mal gucken ob dem Kaktus das… -
Rierie
Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Landschnecke verfasst.BeitragJa ich vermute tatsächlich, dass es ne Einheimische war, die ist kurz nach dem Moossammeln aufgetaucht, meiner Erinnerung nach würde eine Schliessmundschneckenart tatsächlich sehr gut passen, danke für den Hinweis Alveus!
Vielleicht find ich ja nochmal… -
Alveus
Hat eine Antwort im Thema Unbekannte Landschnecke verfasst.BeitragHallo Marie
Du darfst!
Ich freue mich auch jedesmal, wenn ich eine in dem Urwald entdecke.
Könnte deine auch eine einheimische Art gewesen sein?
Schliessmundschnecken und Vielfrassschnecken fallen optisch in deine Beschreibung. So eine hatte ich mir auch mit… -
Rich999
Hat eine Antwort im Thema Meine Subadulte Hamorii lässt sich nicht mehr blicken und frisst nicht verfasst.Beitraghey Mr.Gibs und hey Spreisel..
Auch euch danke für die Antworten..
Ja das hilft mir definitiv...hätte ich echt nicht gedacht das manche Tiere so lange abtauchen, und auf schlechten Geruch achte ich mal.. aber das hoffen wir natürlich nicht.
Ich plane schon… -
Rich999
Hat eine Antwort im Thema Meine Subadulte Hamorii lässt sich nicht mehr blicken und frisst nicht verfasst.BeitragHey Gibson,
Danke auch dir für die Antwort...
Ja das nötige Bauchgefühl wird kommen... Ich freue mich auch drauf dem ganzen mit immer Wissen zu widmen, aber könnt ihr ja sicher nachvollziehen dass man (die meisten zumindest) alles perfekt machen möchte.
Ja… -
Rich999
Hat eine Antwort im Thema Meine Subadulte Hamorii lässt sich nicht mehr blicken und frisst nicht verfasst.BeitragHey Chris ,vielen Dank schon mal für die Antwort und Erklärungen;-)..
Ich versuche mal entspannt zu bleiben ,will die sie ja auch auf gar keinen Fall stören..,
Due idee mit dem Loch machen und mal rein leuchten finde ich gut .. Ich warte dafür mal noch… -
Gibson
Hat eine Antwort im Thema Meine Subadulte Hamorii lässt sich nicht mehr blicken und frisst nicht verfasst.BeitragHey,
ich kann dazu auch nur sagen dass die Brachypelma-Mühlen langsam mahlen. Ich ziehe zur Zeit gerade einen Hamorii-Spiderling von der 1. Fh für einen Freund groß, der wenn sie dann ein bisschen robuster ist, mit ihr ins Hobby einsteigen möchte.
In einer… -
Spreisel
Hat eine Antwort im Thema Meine Subadulte Hamorii lässt sich nicht mehr blicken und frisst nicht verfasst.BeitragHallo Richi,
manchmal nehmen sich die Tiere eine längere Auszeit. Meine B. emilia hatte ich auch mal ein mehrere Wochen nicht gesehen.
Damit man besser damit klar kommt empfehle ich eine weitere Spinne so ist man nicht so auf das eine Tier fixiert und… -
Irene Kirbs
Hat eine Antwort im Thema Chaetopelma olivaceum macht ein Kokon verfasst.BeitragHallo Micha
Danke für die Infos. Kam mir nur erstaunlich vor, dass ein adultes Männchen so alt wird, um mehrere Häutungen eines adulten Weibchens zu überleben. Und dann, quasi im Alter, so erfolgreich ist. Super!
Viele Grüße
Irene -
Michael Fischer
Hat eine Antwort im Thema Chaetopelma olivaceum macht ein Kokon verfasst.BeitragAch dasrausfangen ist für mich nichts besonderes und recht easy. Nein, da der Kokon noch recht gefüllt zuseien scheint, kann ich diesbezüglich keine Angaben machen.
Ich weiss es nicht wieallt das Männchen geworden ist. Da ich es in der RH bekommen habe.…