Hi Philipp,
Schön wieder mal von dir zu lesen Ist natürlich ausgeführt
Beste Grüsse
Basti
Hi Philipp,
Schön wieder mal von dir zu lesen Ist natürlich ausgeführt
Beste Grüsse
Basti
Hi Sarah,
Ach ich glaube es macht ihr nichts aus, dass sie den Grund erreicht hat. Bei manchen Buddlern ist es kaum möglich, so viel Bodengrund einzufüllen, dass sie den Grund nie erreichen. Ich finde das "Terri" von der Struktur her ganz ok.
Das Substrat ist schon ok, auch wenn ich selber sicher nie so viel dafür bezahlen würde Normale Blumenerde funktioniert sehr gut, dabei kann man wie man lustig ist auch noch Substrat von draussen beimischen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn das Substrat etwas lockerer ist, wird die Spinne das mittels Spinnseide stabilisieren.
Da die Kleine halt noch "klein" ist, würde ich momentan einfach mal zuwarten. Wenn sie sich dann ein zwei Mal gehäutet hat und grösser geworden ist, wird sie ja vermutlich so oder so mal in ein anderes Terrarium umziehen. Dort alle Tipps von Irene beherzigen und dann passt das glaube ich ganz gut. Gerade Jungtiere sind nicht sehr wählerisch, was ihr Unterschlupf anbelangt. Ich habe in der Natur schon so einiges gesehen, was man nicht für möglich gehalten hätte und es hätte viele Ausweichmöglichkeiten gegeben
Gruss Basti
Hi zusammen,
Ja dann haben wir glaube ich alles zusammen.
Entweder am Grütweg 8, 5522 Tägerig parken (sofern es noch Platz hat), oder dann lieber an der Industriestrasse in der weissen Zone. Die ist gleich neben an und zu Fuss ist es zwei Minuten:
Dann freue ich mich auf einen gelungenen Stammtisch mit drei coolen Vorträgen über Costa Rica
Sii iu
Gruss Basti
Hi zusammen,
Hat jemand von euch noch ein Fondueset, welches er/sie mitbringen kann?
Zwei wären gut
Gruss Basti
Hi zusammen,
Dann sind wir vollständig und können leider keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen (sonst platzt meine Bude aus allen Nähten)... oder wir verlegen unser Essen in den Jugendraum der Gemeinde... Mal sehen. Wenn also doch noch ein paar Lust haben, gebt doch Bescheid, dann verschieben wir von mir zu Hause in eine andere Lokalität.
Dabei sind bis jetzt:
Basti
Martin
Kathi (kommt sie auch?)
Gordon
Sarah
Alex
Micha
René
Benedikt
Jasmin
Sven
Dario
Roberto
Daniela
Rolf
Marietta
Gruess Basti
Hi Benny,
Schön dass du zu uns gefunden hast. Ich selber kenne mich mit den Asiaten nicht sonderlich gut aus. Wenn es um eine genauere Bestimmung des Tieres geht, dürfte Volker von Wirth eine gute Adresse sein. Ihm kannst du bestimmt mal eine Haut senden, damit er sie für dich untersuchen kann.
Prinzipiell lässt sich über die Haltung von asiatischen Röhrenbewohnern aber sagen, dass sie sich nicht extrem unterscheidet und du mit so mittleren Parametern wohl nicht so schlecht fahren wirst.
Als Terrarium würde ich entweder ein Haplotank kaufen oder einen selber basteln.
Schau dir mal diesen Artikel an. Dearge Arachne 2002
Er ist zwar schon älter, hat aber immer noch Gültigkeit. Es wird dort gut beschrieben, wie du das machen kannst. Wenn du so vor gehst, wird sie sich sicher wohl fühlen, bis du genauer weisst, was du da hast.
Beste Grüsse
Basti
Sodeli,
Dabei sind bislang
Basti
Martin
Kathi (kommt sie auch?)
Gordon
Sarah
Alex
Jacky
Nöldi
Micha
René
René (Begleitung)
René (Begleitung)
Swifty (Name wäre nett)
Ich denke noch so ein zwei Personen wären möglich, danach ist Schluss.
Gruess Basti
Hi zusammen,
oh naaaaai, genau dann kann ich nicht
Gibt's den Vortrag vielleicht später auf YT oder so?
He he... Sorry Daniela, aber Vorträge kommen doch nicht auf YT. Aber du bist immer herzlich willkommen, dir zeige ich die Bilder auch gerne sonst mal
Wir würden gerne zu dritt teilnehmen. Hoffentlich hat es noch genug Platz
Salutti René - Ja momentan noch. Kannst du mir bitte die anderen Namen auch noch angeben damit ich die Übersicht behalte
Hallo Bastian
Cooli Sach das mal wieder öbis im Kt.Züri lauft😀Wiä wäräd Köstä für det Vortrag? Mit und ohni Fondue.
Naja ist Aargau aber fast Züri
Der Stammtischbeitrag beträgt 5.-. Wegen dem Fondue schauen wir dann, wenn alles gekauft ist. Wir teilen das in der Regel durch die Anzahl anwesenden (oder Essenden)
Gruess Basti
Hi zusammen,
Ich weiss, wir waren nicht so fleissig, dafür freuen wir uns umso mehr, wieder mal ein Stammtisch anzusagen.
Da Martin, Gordon und ich unabhängig voneinander in Costa Rica waren, haben wir uns überlegt, einen dreiteiligen Vortrag zu erstellen und euch zu präsentieren. So solltet ihr von einem grossen Teil des Landes einen Eindruck erhalten. Ein paar Vogelspinnen sind natürlich auch dabei, aber auch Schlangen, Echsen und ein Haufen Insektengedöns.
Wir treffen uns am 27.11.2022 um 14:00 Uhr bei mir zu Hause. Wir werden dann die drei Vorträge (natürlich mit Pausen und so, damit die Raucher nicht wegsterben) und ein wenig Apéro starten, sodass wir um 18:00 Uhr mit dem Fondueplausch beginnen können. Von der Platzanzahl sind wir etwas beschränkt. Somit gilt wie immer: Dä Schnäller, isch de Gschwinder
Anmeldungen hier oder per PN oder E-Mail.
Beste Grüsse
Basti
Hi zusammen,
Ich suche B.dubia in grösserer Menge. So ab einem halben Kilo bis 3kg.
Wer was hat oder jemanden weiss, kann sich gerne melden.
Dankääää
Gruss Basti
Hi,
Ach was heisst da grosser Fehler. Man muss/kann ja auch nicht alles wissen.
Gruss Basti
Hi Isabelle,
Zum einen ist das keine Springspinne sondern eine Kreuzspinne und zum anderen ist es kein Kokon, sondern etwas zu Fressen
So gesehen, Fall gelöst
Hoffe das reicht so als Antwort.
Herzliche Grüsse
Basti
Hi,
Sehr coole Doku. Herzlichen Dank fürs Teilen!
Gruss Basti
Hi Steven,
Ist angepasst! Danke fürs Mitmachen
Gruess Basti
Hi,
Ich gehe da mit Steffen. Um welche Art es sich ganz genau handelt, dürfte wohl nur eine Untersuchung der Haut genauer definieren lassen. Eine Bildbestimmung ist bei diesen Tieren oft nicht möglich.
Gruss Basti
Hi,
Ja das ist doch schön das zu hören Weiterhin viel Erfolg
Beste Grüsse
Basti
Hi,
Hier einige Bilder aus meiner Monocentropus balfouri Gruppe 0.1.4
Die Kleinen:
Das sind zwei adulte Männchen, also nicht mehr so klein
Gruss Basti
Hi,
Das haben Theraphosa spp. so an sich. Die können einfach unglaublich dick werden. Natürlich ist ein Ansetzen von Eiern eine sehr gute Erklärung, warum ein Tier plötzlich und ohne Futterzugabe dicker wird. Wenn sie sich normal verhält und die Afterregion sauber scheint, ist alles in Ordnung. Wenn ein Tier einen Darmverschluss hat, merkt man es relativ schnell an seinem veränderten Verhalten. Die Tiere werden lethargisch und das merkt man in der Regel.
Gruss Basti