Beiträge von BOPStoni

    Die Robustums sind ja bekannt dafür. Da hätte ich es ja erwartet. Hab ich allerdings noch nie gehalten. Da schließe ich mich Karins Frage an: Siehst du die manchmal?

    Liebe Grüße

    Irene

    ja, durchaus. sie stehen bei mir im wohnzimmer, und sobald nur noch etwas elektrisches licht und der fernseher an ist kommen sie raus. sie verschwinden zwar bei störung sofort, sind aber auch gleich wieder draußen. meine 3 sind aber noch juvies mit ca. 4,5 cm kl. bleibt abzuwarten wie sie sich als adulte tiere verhalten.

    hi michael,


    hast du zu der art ein paar nähere infos? ich hab im internet nicht wirklich viel gefunden. die art interessiert mich aber wirklich sehr!


    grüße, boris

    hi irene,
    ich bin drauf gekommen weil viele amerikanische youtuber ihre spinnen mit den raupen füttern.

    in den usa scheinen die zu den standardfuttertieren zu gehören.
    lg, boris

    hi irene,


    wenn man die raupen mit nachtschattenpflanzen (tabak, tomaten...) füttert hast du recht. bei der gewerbsmäßigen zucht als futtertiere werden sie aber mit einem futterbrei ernährt, der keine giftstoffe enthält.
    du kannst ja hier mal schauen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    lg, boris

    hallo zusammen,


    züchtet irgend jemand den tabakschwärmer (manduca sexta)? ich würde mir selber gerne eine zucht aufbauen um die raupen als futtertiere zu nutzen.


    grüße, boris

    ich hab gestern meine 4 rufilatas aus den transportboxen ins terri umgesetzt, und die haben mir das alle 4 richtig easy gemacht.

    normalerweise stubse ich die etwas mit dem pinsel an, und wenn ich merke sie wollen nicht stelle ich die box ins neue terri, mach zu und warte einfach.

    die 4 gestern haben sich alle einfach umgedreht, in den pinsel gebissen und nicht mehr losgelassen...ich konnte sie dann einfach am pinsel hängend umsetzen...hab ich auch noch nie erlebt!!! :grins:

    hallo crowflyer,


    auch bei einer heuschrecke ist es wichtig dass sie vor der häutung auf jeden fall aus dem terri kommt. sie sind in der schwarmform durchaus kanibalistisch, und haben darüber hinaus noch deutlich stärkere kiefer als grillen.


    liebe grüße, boris

    hallo shiro,


    einen masterplan für das umsetzen gibt es sicher nicht. ich denke das wichtigste ist absolut ruhigen umgang mit den tieren...aber das weißt du sicher selber.

    ich mache es so, dass ich beide behälter in einer großen wanne habe, die ich mit zerknülltem zeitungspapier ausgelegt habe. wenn das tier abhaut wird es ziemlich sicher die nächste möglichkeit nutzen um sich unter der zeitung zu verstecken...zumindest bei mir hat das so immer funktioniert.

    der youtuber "daves little beasties" hat sehr schöne vids über das umsetzen nervöser spinnen gemacht...kannst ja mal reinschauen.

    https://www.youtube.com/@daveslittlebeasties

    viele grüße,


    boris

    also ich habe auch kleine käfer in meiner schabenzucht...die jungen larven sehen aus wie minimehlwürmer...sind wohl speckkäfer.

    eine gefahr für unsere spinnen stellen weder die käfer, noch die larven dar...abgesehen von frisch gehäuteten slings wahrscheinlich, aber das weiß ich nicht genau.

    in der schabenzucht selber sind die käfer bzw. ihre larven allerdings sehr nützlich, da sie alte häute und auch tote tiere wegfressen, was bei mir z.b. dazu führt, dass ich einen zuchtbehälter länger nutzen kann bevor ich ihn grundreinige und neu ansetze.

    das gilt allerdings nur für dubias. bei meinen halloweenschaben hatte ich die käfer noch nie. da die in feuchter lauberde gehalten werden ist können da die käferlarven nicht überleben.