Beiträge von Destoxa

    Hi zusammen!

    Also.. meine V.Chromatus hat sich soeben gehäutet. Alles super gelaufen frisch gepellt und schön wie eh und je. Heute hat sich das Tier dann in der Höhle aid den Rücken gedreht und in ein Netz gewickelt... Ich habe sowas noch nie gesehen. Dann hat er/sie sich sowas wie geputzt. Mittlerweile ist die Konstruktion aufgelöst und alles beim alten.


    Was machte die da? Hat das jemand schon Mal gesehen??


    Liebe Grüsse

    Désirée

    Was ich nie verstehen werde, ist wieso sich einige Spinnen in aller Öffentlichkeit häuten und andere so einen Murks daraus machen 🤷. Ich versuche dein Foto zu verstehen, sehe aber nur Beine haha.

    Hallo zusammen,

    Meine Vitalius chromatus hat sich mittlerweile im express Tempo vergrössert, so dass ich sie umgesetzt habe. Das ging etwa einen halben Tag weil Madame (glaube ich) komplett Terror machte. Beinchen hoch und alles.


    Sie mag Ihr neues zu Hause, Aber herrjeh ist die wild! Vorhin habe ich ein bisschen Wasser gesprayt und Sie ist mir fast entwischt. Vollgas auf die Tür zu und halb raus. Das geht immer so. Immer auf Attacke, wenn ich die Tür aufmache. Und sonst sitzt sie im Terrarium und chillt 😃.



    Ja und dann gabs dank Karin und der Börse in Kerzers noch ein a.versicolor und c.cyaneopubescens sling 😍. C.cyaneopubenscens häutet sich gerade und ist flach auf dem Rücken. Von der versicolor habe ich Aber Noch ein Bild. Soooo flauschig 😍😍.


    Hi zämä


    Sehr interessantes Terrarium, wo kann man sowas kaufen und welche Masse hat es ?

    NEPTONION acrylic breeding box von Amazon. Maße sind 15x15x23cm. Ist im Moment aber das größte, das ich gefunden habe von diesem Typ. Und eben, Deckel ist oben. Dafür hat er einen coolen Magnetverschluss 😎.


    Und ja, die Luftlöcher würde ich auch eher bohren, aber weil ich so viel Erde drin habe scheinst ganz ok zu klappen. Beobachte mal weiter. Der Spinne scheinst jedenfalls super zu gehen yay!


    Gruß

    Désirée

    Hallo zämä,


    Kleines Update: meine N. Chromatus ist nun eingezogen. Das Umsetzen gestern war... naja etwas hektisch. Ich dachte mir, wenn ich sie schon umsetze, kann ich ja auch ein kleines Fotoshooting machen. Zuerst war sie ganz ruhig und mit ein bisschen anstupsen konnte ich sie ohne Probleme auf ein Haushaltspapier transferieren. Danach wollte sie aber keinen Wank mehr machen. Ich habe sie einige male gestupst ohne Erfolg. Dann plötzlich ist sie voll ausgeflipt, wie wild rumgerannt und hat mir einen riesen Schock versetzt =O . Sie ging dann doch in einen Becher und ich konnte sie ins Terri setzen. Dort hat sie nach einer Pause dann alles erkundet. Jetzt kommt das komische... sie ist dann einige male von Wand zu Wand gesprungen (also im Terri - zum Glück!). Ich habe das so noch nie gesehen. Die hat richtige Sprünge gemacht, ohne irgendwie provoziert zu sein. Hat das jemand von euch schon so beobachtet?


    Ja, jedenfalls hat sie dann über Nacht so richtig gebuddelt und sich eine tiefe Röhre gegraben. Dort sitzt sie jetzt friedlich. Man sieht die Röhre nicht wirklich auf dem Foto, aber das ist jedenfalls hinzen am Terri wo sie Ruhe hat. Alles so weit so gut. Einfach das mit dem auflippen und rumspringen darf sie sich gerne noch abgewöhnen...


    Lieber Gruss,

    Desiree


    Hallo zämä,

    Bei der Rinde sollte es aber von einem Laubbaum sein. Nadelbaumrinde kann harzen und ausgasen.


    Springschwänze sind prima. Sollten sie als Putztruppe nicht ausreichen, vielleicht noch ein paar weiße Asseln?

    Ou das mit der Rinde hatte ich nicht auf dem Radar. Wir haben hier fast nur Nadelbäume. Merci für den Hinweis! Springschwänze UND weisse Asseln sind jetzt drin im Terri. Hab mir gleich beides besorgt. Übrigens: das mit der Maulwurferde habe ich hier im Forum von dier gelernt ;)


    Twizzler : ja das mit den Pflanzen ist so eine Sache. Also die langblätterige ist Spathiphyllum, die wird ja auch im Pflanzenteil empfohlen. Da hatte ich Anfängerglück, dass ich diese ausgesucht habe. Ich habe sie jetzt an den Stängeln aufgeteilt und so verkleinert. Sie wird wachsen...über diese Brücke gehe ich dann, wenn ich dort ankomme. Ich verstehe das jetzt schon richtig, dass ich für die einsame Bromelie eine neue VS brauche oder? A. minatrix z.B.... :grins:


    Rierie : Das mit dem Wurzeln schlagen wird wohl nichts, da fehlt mir definitiv die Gedult (Spinnlein sicher auch). Ich bereue es dann später, wenn sie alles ausgrabt und stelle die Bilder dann in diesen Threat haha. Und Setzlinge: ja gerne! Es kommt ja jetzt noch eine Avicularia hinzu :love:


    Lg Desiree


    Hallo zusammen,


    Ich habe mir nach einer längeren VS-Pause vor kurzem eine N. Chromatus gekauft :) KL ist ca. 2cm und sie ist im Moment noch in einer Sling-Box, was aber langsam etwas knapp wird. Ich habe mir daher ein Übergangs-Terri gekauft. Ich wollte noch nicht das finale Terri kaufen, da ich noch etwas experimentieren will - und man braucht später ja eh noch mehr Terris für potenzielle Zugänge..


    Ich habe folgendes Set-Up und würde mich über Feedback freuen:


    Maulwurferde mit etwas Kakteenerde gemixt (die hatte ich noch rumliegen).

    2 Pflanzen, 1 ist eine Bromelie, die andere weiss ich nicht mehr - ups. Ach ja und noch ein bisschen Moos aus dem Wald.

    Die Höhle ist aus Ton. Ich hätte auch eine aus Holzrinde, die ich im Wald gefunden habe, die aus Ton hat aber ganz gut gepasst.

    Das ganze habe ich gestern eingefüllt und muss sich jetzt noch etwas einpendeln. Daher auch das Kondensat. Springschwänze kommen dann morgen auch noch rein. Die LF strebe ich so auf 80% an.

    Es ist ein Acryl-Terri und ja...hat nur oben eine Öffnung (ich weiss, ich weiss...). Ich MUSSTE das jetzt einfach mal ausprobieren hehe. Ich glaube ich habe das Terri ganz schön zugepackt, aber graben sollte sie eigentlich ganz gut können. Was meint ihr?


    Liebe Grüsse Desiree

    PS: coole Beiträge - hier gibt man 1 Suchbegriff ein und 3h später wird man wieder ins Leben zurückgerissen :grins: