Hey Alveus,
sehr schade das zu höhren. Ich würde auf jeden Fall probieren sie durchzukriegen. Ich hab auch wenig Hoffnung um ehrlich zu sein, aber probieren würde ich es dennoch. Wie auch immer du dich entscheidest ich denke hier gibt es keine richtige Antwort.
Bezüglich dem verhalten bin ich mir nicht sicher ob es wirklich bedenklich war.
Ich habe 3 Poecilotheria in schönen, bepflanzten Terrarien. Meine P. subfusca 'lowland' und meine P. ornata sind unter Tags eigentlich immer versteckt, komman aber heraus wenn sie glauben es gibt Futter also auch wenn ich im Nachtbarterrarium hantiere, da muss ich echt aufpassen wenn ich die Scheiben öffne, das reicht manches mal schon um sie anzulocken.
Meine P. tigrinawesseli ist andererseits auch gefühlt immer unterwegs, egal ob es hell oder dunkel ist. Oft klemmt sie sich auch direkt unter die LED Lichter für die Pflanzen wo es vermutlich 1°C mehr hat. Wenn ich sie störe zieht sie sich aber kurzfristig gemächlich in den Bau zurück, dann kann ich im Terrarium Pflanzen pflegen etc. und wenn es vorbei ist kommt sie wieder heraußen...
Ist also sehr divers das Verhalten.
Das einzige was mir dazu einfällt ist das der Bau innen sehr weit ist und ich könnte mir vorstellen dass sie ihn eventuell nach der Letzten Häutung nichtmehr als geschützten Raum erkannt hat, zumal sie das "Astloch" nicht selbst ausgehöhlt hat, bzw. eventuell durch das einfallende Licht angetrieben war ein neues Versteck zu suchen. Natürlich hoffnungslos wenn sie das existierende nicht akzeptiert....
Sehr schade das die Spinne verhaltenstechnisch so in den Stress gekommen ist, besonders da dein Terrarium gerade für die Zukunft, eine große adulte Poecilotheria, echt genial aufgebaut ist.
Wie erklärst du dir ihre Rastlosigkeit? Hast du zu oft von hinten reingeschaut, oder war es komplett außerhalb deiner Kontrolle? Auch ungewöhnlich dass sie das Glas partout gemieden hat. Das ist bei meinen Ganz anders... ich habe aber bei der Aufzucht ähnliches bemerkt, manche, insbesondere wenn es keinen fließenden Übergang von der Rinde aufs Glas/Plastik gibt, meiden die Seitenwände wirklich komplett oder umgekeht bewege sich nur auf dem Plastik und meiden die Rinde. Das ist vermutlich beeinflussbar durch die Einrichtung, denn wenn die Beiden quasi nahtlos ineinander übergehen, ein bisschen wie die Loopingstraßen aus diversen Autoracing Spielen, dann bemerke ich diese Trennung nicht. (Mann muss nur eine durchgehende Oberfläche, eine Straße, direkt vom Bau bis aufs Glas schaffen.)
KA ob das hilft,
.
MfG,
Wolfram