Hi zusammen!
Hier, und nur hier bitte Fragen und Antworten zu den Vogelspinnenbildern.
Beste Grüsse
Basti
Hi zusammen!
Hier, und nur hier bitte Fragen und Antworten zu den Vogelspinnenbildern.
Beste Grüsse
Basti
Hi,
ich gehe davon aus, das Hysterocrates hercules nur die Händlerbezeichnung ist, oder?
viele Grüße
Martin
Hi Martin,
Bitte in Zukunft Fragen zu den Bildern hier posten.
Ja da gehst du richtig davon aus. Ich habe sie einem Kollegen abgenommen, was es ganz genau ist weiss ich nicht. Vorschlag?
Gruss Basti
Hallo Basti,
ZitatOriginal von Basti
Bitte in Zukunft Fragen zu den Bildern hier posten.
da ich mich auf bestimmte Bilder beziehe halte ich Kommentare zu diesen in einem davon unabhängigen thread für mehr oder weniger nutzlos. Wer sich nur die Bilder ansieht, dürfte diese in den meisten Fällen nicht mitbekommen und die ein oder andere Information verpassen. Dito für den Poster des Bildes, wie soll der in einem unabhängigen thread mitbekommen, dass ich was zu seinem Bild kommentiert oder gefragt habe?
ZitatOriginal von Basti
Ja da gehst du richtig davon aus. Ich habe sie einem Kollegen abgenommen, was es ganz genau ist weiss ich nicht. Vorschlag?
ganz einfach: Hysterocrates sp., zumindest wenn es sich um eine Hysterocrates handelt.
viele Grüße
Martin
Hi Martin,
Ich weiss schon was du meinst, ich möchte aber die Bilderthreads Bilderthreads sein lassen und die Diskussionen zu denen hier führen. Es dient einfach der Übersichtlichkeit. Du hast ja die Möglichkeit deiner Antwort einen Titel zu geben. Diejenigen die Bilder posten, schauen auch diesen Thread an.
Zitatganz einfach: Hysterocrates sp., zumindest wenn es sich um eine Hysterocrates handelt.
Ich kenne mich mit dieser Gattung nicht aus. Kannst du noch erläutern, warum es bei H.hercules sich nicht um H.hercules handelt? Würde mich interessieren.
Danke
Gruss Basti
Hallo Basti,
ZitatOriginal von Basti
Diejenigen die Bilder posten, schauen auch diesen Thread an.
ich hab mir schon ein paar Bilderthreads angesehen, diesen thread aber noch nie. Bin nur durch Zufall drüber gestolpert, als ich meine verschobenen Beiträge gesucht habe! ...ich denke, dass es nicht nur mir so gehen wird.
Kommentare zu Bildern von diesen zu trennen und alle Kommentare in einem Sammel-thread zu vereinigen halte ich für genauso sinnvoll, wie wenn ich für jede meiner Antworten einen neuen thread auf mache und dies damit begründe, dass diejenigen die diesen thread lesen, lesen auch alle anderen threads im Forum lesen!
ZitatOriginal von Basti
Ich kenne mich mit dieser Gattung nicht aus. Kannst du noch erläutern, warum es bei H.hercules sich nicht um H.hercules handelt? Würde mich interessieren.
siehe Tarantula Store Forum, da gibt es ein paar informative thread von Richard Gallon zu diese Thematik!
viele Grüße
Martin
Hi Martin,
Findest du denn sinnvoller, dass die Bilderthread nicht vorallem Bilder, sondern Text enthalten?
Bis jetzt hat es so gut funktioniert und es hat sich aussert dir niemand beschwert. Sollte dies aber vermehrt vorkommen, werde ich es mir überlegen, das zu ändern. Im Moment bleibt es aber so bestehen und ich würde mich freuen, wenn auch du dich dem Umstand anpassen könntest.
Ich werde mich mal im T-Store Forum schlau machen. Danke für den Tipp.
Beste Grüsse
Basti
Hi Basti,
ZitatOriginal von Basti
Findest du denn sinnvoller, dass die Bilderthread nicht vorallem Bilder, sondern Text enthalten?
mit Text zwischen Bildern hab ich kein Problem, da meine Maus ein Scrollrad hat und ich über den Text – sollte er mich nicht interessieren – recht einfach wegscrollen kann.
ZitatOriginal von Basti
Bis jetzt hat es so gut funktioniert und es hat sich aussert dir niemand beschwert.
hat denn schon mal jemand Kommentare zu Bildern abgegeben?
ZitatOriginal von Basti
Im Moment bleibt es aber so bestehen und ich würde mich freuen, wenn auch du dich dem Umstand anpassen könntest.
klar kann ich mich daran halten und keine Kommentare mehr bei Bildern posten. Da ich wie oben geschrieben es für nicht sinnvoll halte Kommentare irgendwo anders ohne Gegenbezug zu posten, werde ich sie aber auch nicht sonstwo posten, maximal an den Bildposter in einer E-Mail, damit ich sicher gehen kann, dass er sie auch liest.
viele Grüße
Martin
Aloha,
im weitaus größeren Arachnoboard funktioniert das eigentlich auch ganz gut, Bilder und Kommentare im selben thread.
Gruß,
Marc.
Hi,
Zitathat denn schon mal jemand Kommentare zu Bildern abgegeben?
Ja mit dem alten System schon. Da ist es vom Prinzip her genau gleich gelaufen und es hat gut funktioniert.
Vielleicht melden sich ja noch anderen, denen es genau gleich geht wie dir. In diesem Falle könnte man es sich überlegen, es so zu machen. Sollte eine interessante Diskussion entstehen, könnte man ein separates Thema aufmachen, in dem das Bild zu oberst nochmals eingeblendet würde.
Ich möchte einfach nicht 10 Beiträge nur Text haben, denn dann ist die ursprüngliche Idee des Bilderthreads meiner Meinung nach nicht mehr vorhanden.
Beste Grüsse
Basti
Huhu Basti,
ich finde es eigentlich angenehmer wenn Kommentare zu den Bildern im Bilderthread sind. Aus dem Grund da ich nicht immer das Bild dazu suchen muss. In anderen Foren klappts ganz gut dass alles in einem ist.
LG
Julia
Hi zusammen!
Ja wenn das der Tenor ist, dann probieren wir das mal so aus. Wenn in den Threads dann nur noch Text ist, müssen wir mal schauen.
Gruss Basti
Ps: Die Antworten auf die Bilder habe ich wieder da eingefügt, wo sie ursprünglich waren.
Hi,
Also dann geb ich auch mal meinen Senf dazu
Ich finde es zwar ein bissl komplizierter wenn die Kommentare in einem anderen Thread gepostet werden aber auf der anderen Seite gefällt es mir besser wenn in der Bildergalerie nur Bilder sind.
LG Jürgen
Hi zusammen
ich muss Jürgen recht geben in eine Bildergalerie gehören nur Bilder
und die Idee von Basti finde ich eigentlich ganz sinnvoll
ZitatSollte eine interessante Diskussion entstehen, könnte man ein separates Thema aufmachen, in dem das Bild zu oberst nochmals eingeblendet würde.
Gruss Gianni
Hi
Wow Basti, das sind wunderschöne Bilder!
Wie bearbeitest Du die mit dem schwarzen Hintergrund?
LG
Bine
Hi Bine,
Fast gar nicht. Ich fotographiere die Tiere auf schwarzem Samt und korrigiere dann mit dem Fotoshop noch kleinere Reflexionen. Ansonsten nichts
Danke für die
Gruss Basti
Huhu,
ZitatFast gar nicht. Ich fotographiere die Tiere auf schwarzem Samt und korrigiere dann mit dem Fotoshop noch kleinere Reflexionen.
sooo machst du das also
gruss tani
Hi,
Ja recht einfach. Nur die Spinne da drauf zu kriegen ist manchmal nicht ganz einfach.
Natürlich sind auch die richtigen Lichtverhältnisse nötig, um ein sauberes Bild zu erhalten. Aber ausprobieren macht schlauer
Gruss Basti
Hi Gianni
Das sind ja wunderschöne VS die du da wieder hast....
Leider ist im Artenteil nichts uber diese Gattung zu finden
Könntest du nicht mal ein paar Eck- Daten hier bekannt geben?
Von wo sie kommen, Lebensraum, grösse etc.
Also die Iridopelma seladonium ist ja der knaller.....
Aber wie du ja weisst bin ich ein blau-fanatiker.....
mfg mike
Hi Mike
Die Gattung Iridopelma gehört zur Unterfamilie der Aviculariinae.
Hier ein paar Eckdaten über I. seladonium wie ich sie halte...
Baumbewohner
Herkunft: Brasilien
Tagestamperatur: ca. 27- 28°C
Nachttemperatur: ca. 23°C
Luftfeuchtigkeit: ca. 70%
Gruss Gianni
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!