Brachypelma zu dick?

Werbung - Partner für qualitativ hochwertige Futterinsekten!

  • Hallo in die Runde,


    ich habe seit kurzem meine erste Vogelspinne. Es ist eine Brachypelma hamorii, 4 Jahre alt, Geschlecht unbestimmt. Ich bin mir nicht sicher, ob sie womöglich zu dick ist. Über Rückmeldungen von euch würde ich mich freuen. Im Moment verfüttere ich nur alle zwei Wochen ein großes Heimchen. Ist das zu wenig? Oder eventuell zu viel, falls sie wirklich zu dick ist?


    Liebe Grüße

    Philipp

  • Hallo Philipp

    Für mich sieht sie keinesfalls zu dick aus.

    Schönes Tier. Und du hast ja auch eine Wasserschüssel im Terrarium. So kann sie nach einer Häutung ihren erhöhten Flüssigkeitsbedarf mit Wasser decken und muss nicht zwei Wochen aufs nächste Heimchen warten. Passt alles, weiter so.

    Viele Grüße

    Irene

  • Hallo Irene,


    danke für deine schnelle Antwort! Ich finde auch, dass sie ein sehr schönes Tier ist. Denkst du denn, dass es zu wenig ist, wenn sie gar nicht zu dick ist und ich ihr nur alle zwei Wochen ein großes Heimchen gebe?


    Viele Grüße

    Philipp

  • Ich füttere nicht nach so starrem Rhythmus. Nach einer Häutung haben die Tiere ja oft großen Hunger, dann gibts mehr. Also nicht direkt nach der Häutung, sondern wenn sie wieder richtig ausgehärtet sind. Dafür gibts vor der Häutung kein Futter und auch nicht, wenn die Spinne gerade vergraben ist.

    Spiderlinge füttere ich öfters, dafür mit kleinen Portionen, ältere Tiere seltener…


    Für dein Tier scheint die Futtermenge insgesamt ja zu passen. Nur wäre ich etwas flexibler: stürzt sie sich gierig auf alles, was sich bewegt, gibt’s ein Heimchen mehr. Zeigt sie wenig Interesse, kann die Fresspause gerne auch mal länger sein.


    Liebe Grüße

    Irene

  • Mit der Zeit (und mehr Spinnen....:)) wird man da auch entspannter bei dem Thema. Ich notier mir zwar auch für meine vier noch, wer wann was gefressen hat, aber letztendlich: So lange der Hinterleib nicht massiv größer als der Vorderleib ist, wird alle 2-3 Wochen ne Heuschrecke, Grille, Wurm oder so reingeworfen und wenn sie es fressen, ist gut, und wenn nicht, wird es wieder rausgenommen.


    Hängt natürlich auch von der durchschnittlichen Temperatur im Spinnenraum ab wg. Stoffwechsel, aber zumindest bisher haben meine 4 bei alle 2-3 Wochen einem mittelgroßes Futtertier entweder selber das Essen eingestellt oder sich gehäutet, bevor sie massiv zu dick wurden.

  • Ich würde immer mal wieder was anbieten so lange der Hinterleib nicht wesentlich größer als der Kopf ist. Brachypelmen machen aber auch gerne richtige Fress- bzw Diapausen(meist deckungsgleich mit der Trockenzeit, vgl. Klimadiagramme von Mexiko). Mit zunehmendem Alter werden die auch länger, der Stoffwechsel langsamer und der Hunger kleiner. Ich hab zB eine 15-jährige Brachypelma albiceps und die hat letztes Jahr ganze drei Mal gefressen und häutet sich nur noch alle 2-3 Jahre.


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!