Aufzucht Eresus walckenaeri

Werbung - Partner für qualitativ hochwertige Futterinsekten!
  • Hallo zusammen


    Ich erhalte demnächst eine sehr kleine E.walckenaeri (3-5mm).


    Ich bin mir jedoch bezüglich Aufzucht noch sehr unschlüssig.


    Ich habe viele Bilder gesehen, in welchen die Tiere in Filmdöschen zusammen mit länglich geschnittenen Papier oder Holzschnippseln gehalten werden. Ist das sinnvoll? Was für ein Bodensubstrat ist passend?


    Bei der Fütterung habe ich an Micro Heimchen oder Drosophila gedacht.


    Um Inputs zur Aufzucht wäre ich sehr dankbar!


    Gruss Lukas

  • Servus zusammen.


    Sehr verspätete Antwort, also nur für die Vollständigkeit.


    Die jungtiere sind winzig, also benötigt man Aufzuchtbehälter

    entsprechend der Größe der Tiere.

    Als Struktur benötigt die Art entweder Holzfasern, trockenes Moos, oder anderes trockenes Gestrüpp um ihr Netz zu verankern. Zu Groß und sie finden kein Futter, Beute existiert nur wenn sie das Netz berührt. Also eher klein oder direkt ins Netz füttern.


    Dabei sollte der Behälter relativ trocken sein, mäßig bis gut belüftet, zu viel Feuchtigkeit halten sie nicht aus. Keinesfalls feuchte Stauluft, das ist der sichere Tod.




    Futter sollte entsprechend klein sein. Hier im Bild mit einer kleineren Larfe eines Getreideschimmelkäfers.


    Sie trapezieren ihr Nest mit den Toten überesten...


    Endterrarium beliebig groß aber 15×15x15cm bzw. 20x20x20cm sollten gut passen.


    MfG,

    Wolfram

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!